Projekttitel |
Projektleitung/ Projektmitarbeitende |
Kooperationspartner |
Ist-Analyse der Angehörigenfreundlichkeit auf zwei Intensivstationen einer Universitätsklinik |
Prof. Tiesmeyer |
Universitätsklinikum im Ruhrgebiet |
Fehlzeitenmanagement – Analyse des Fehlzeitenmanagements eines Sozialunternehmens am Beispiel zweier Einrichtungen |
Prof. Tiesmeyer |
Einrichtung der Eingliederungshilfe im Ruhrgebiet |
Übergänge gestalten – Inklusion ermöglichen. Übergänge aus der Kinder- und Jugendhilfe in die Selbständigkeit für Unbegleitete minderjährige Geflüchtete |
Prof. Benz |
Fachkräfte von freien und öffentlichen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe |
Die nächste Generation |
Prof. Almstadt |
Verlag Beltz Juventa |
Gewalterfahrungen in der Kindheit |
Dr. Dittmar |
|
Herausforderungen von minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen (Umf) aus Kriegs- u. Krisengebieten |
Prof. Eppenstein |
Jugendamt Bochum, zuständige UmF-Leitung; Ev. Stiftung Overdyck, Bochum |
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe – Ein explorativer Blick auf das Phänomen der Patenschaft |
Prof. Kurt |
Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe Dortmund |
Pluskita-Projekt – Inwieweit unterstützt die therapeutische Arbeit der Kinder- und Jugendpsychotherapeutin die Professionalisierung der pädagogischen Fachkräfte? |
Prof. Kurt |
Pluskita-Projekt der Stadt Recklinghausen |
Mitarbeitergespräch als Instrument der Personalführung in stationären Altenpflegeeinrichtungen |
Prof. Lenz |
EvH-RWL; Ev. Johanneswerk e.V. Bochum |
Begleitete Elternschaft. Unterstützungsangebote für Familien |
Prof. Römisch |
Ev. Johanneswerk e.V. Bochum |
Pränataldiagnostik und Behinderung |
Prof. Graumann |
|