Menu

Paradiesisch
studieren -
hier bewerben!

kleine Gruppen

Lust auf mehr? 
Masterstudiengänge -
hier bewerben!

Bewerber_innen zum Sommersemester 2023 erhalten hier Antworten auf ihre Fragen....

FAQ for students from Ukraine: The EvH supports Ukrainian students in their search for a study perspective in Germany. FAQ für Studierende aus der Ukraine: Die EvH unterstützt ukrainische Studis ...

Bildung beginnt nicht erst im Schulalter, sondern bereits in der frühen Kindheit. Die Kindergartenidee nach Friedrich Fr...

Sie sind interessiert an unseren Bachelorstudiengängen? Neben Informationen zu den Studieninhalten, erfahren Sie alles Wichtige zum Bewerbungsverfahren und unseren Zulassungsvoraussetzungen....

Am 23. März war es soweit: Das internationale Studienprogramm der EvH konnte in sechster Auflage eröffnet werden. Die Veranstaltung fand hybrid statt, um auch die int...

Manege frei! Die Tutor_innen der verschiedenen Studiengänge haben für die ...

Am 29.03.2023 startet MPiA, ein Projekt der AG Gerontologie der EvH RWL, mit der ersten von insgesamt fünf Veranstaltungen zur Thematik von Palliative Care in der letzten Lebensphase. Studierende ...

Für das Sommersemester 2023 sind an der EvH RWL noch Studienplätze für den BA-Studiengang Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik frei. Sie werden über die Stiftung für Hochschulzulassung („...

Liebe Studierende der Heilpädagogik/ inklusiven Pädagogik, Sie sind noch nicht sicher, in welche Richtung Sie das Studium führen wird und haben viele Fragen an Heilpädagog_innen,  die bere...

Angaben zum Werdegang

 

seit 2016

Rechtsreferendar beim OLG Hamm

seit 2016

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt AKTIF "Akademikerinnen und Akademiker mit Behinderung in Teilhabe- und Inklusionsforschung"

Evangelische Fachhochschule RWL in Bochum

seit 2014

Projektkoordinator und Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der O.N.G. – Hilfe für Senegal e.V.

2013 bis 2016

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Finanzverfassungs- und Gesundheitsrecht und Recht der Entwicklungszusammenarbeit an der Ruhr Universität Bochum

Promotionsvorhaben: Die Implementierung des Rechts auf soziale Sicherung für Menschen mit Behinderungen nach Art. 28 Abs. 2 UN BRK in Uganda und Ghana (in Bearbeitung)

2012

Erstes juristisches Staatsexamen vor dem JPA Hamm

2009 bis 2014

Vorstandsmitglied der O.N.G. – Hilfe für Senegal e.V.

2009

Verwaltungspraktikum im Deutschen Bundestag im Arbeitskreis für „Internationale Politik“ im Bereich der Außen- und Entwicklungszusammenarbeit in Berlin

2007-2013

Studium der Rechtswissenschaft an der Juristischen Fakultät der Westfälischen-Wilhelms-Universität in Münster

2007

Konkreter Friedensdienst im Senegal

2006 bis 2007

Zivildienst bei den Caritas Werkstätten in Nordkirchen

2006

Abitur am Gymnasium Canisianum in Lüdinghausen

Ausgewählte Veröffentlichungen und Vorträge

Veröffentlichungen

Art. 28 (2) UNCRPD: The Right to Social Protection and Persons with Disabilities, Disability and International Development, 3/2015, 17-21

Child Labour in Bangladesh: An Analysis of Gaps and Weaknesses of the Existing Legal Framework, Johannes Norpoth/ Lukas Groß/ Rahima Aktar, IEE Working Paper Series No. 204, 2014

Die Bekämpfung ausbeuterischer Kinderarbeit – Völkerrechtlicher Rahmen und nationale Regulierungsansätze in Süd- und Südostasien, in: Markus Kaltenborn / Lukas Groß, ZIAS 2/2013, 169-182

Vorträge

“The Right to Social Protection and Persons with Disabilities”, 6th Africa Forum – Beyond 2015 ‘Delivering on the agenda for Persons with Visual Impairment in Africa’, 04.10. – 08.10.2015, Kampala, Uganda

Endspurtgruppe 2

Datum: 31.03.2023
Zeit: 08:30–10:00
Ort: Raum 183

Endspurtgruppe 2

Café International

Datum: 05.04.2023
Zeit: 14:30–16:00
Ort: Cafeteria

Café International

Endspurtgruppe 1

Datum: 06.04.2023
Zeit: 10:00–11:30
Ort: Raum 183

Endspurtgruppe 1

I do it my way

Datum: 13.04.2023
Zeit: 16:00–19:00
Ort: Raum 104

I do it my way