Menu
Quicklinks
Kopf frei in den Prüfungsvorbereitungen- musikalisches Abenteuer
Bild verkleinern

Kopf frei in den Prüfungsvorbereitungen- musikalisches Abenteuer

16.01.2025 / Ort: Lukaskirche, genauer Ort wird noch bekannt gegeben

Kopf frei in der Prüfungsvorbereitung - Bereit für ein musikalisches Abenteuer? Besichtigung der ältesten Orgel Bochums in der Lukaskirche

Liebe Studierende,

habt Ihr/haben Sie Lust auf ein bisschen gedankliche Abwechslung in der Prüfungsvorbereitung? Und seid Ihr/ sind Sie bereit für ein musikalisches Abenteuer?

Dann tauchen Sie mit uns ganz in der Nähe des Altenbochumer Bogens in die faszinierende Klangwelt der Orgel ein und nutzen Sie die besondere Chance, mit einem ausgewiesenen Experten die Geheimnisse der Königin der Instrumente zu entdecken.

Wir schauen hinter die Kulissen der ältesten Orgel auf Bochumer Stadtgebiet in der Lukaskirche und lassen uns von ihrer riesigen Vielfalt an Klängen und Ausdrucksmöglichkeiten verzaubern. Die Orgel kann sanft flüstern, dann wieder majestätisch donnern, sie kann starke Emotionen wecken, kann Körper und Mauern zum Vibrieren bringen. Ihre tiefen, resonanten Töne können beruhigend und entspannend wirken, die hellen langgezogenen, harmonischen Laute meditativ. Töne aus 1309 Pfeifen, zahlreichen Registern und Tasten füllen den riesigen Raum der Lukaskirche, ob mit Klassik, Rock, Jazz etc. oder Kirchenmusik.

Lasst Euch in der Vorbereitung auf die Prüfungen auf andere Gedanken bringen und dieses technisch und musikalisch komplexe Instrument kennenlernen, für das es virtuose körperliche Koordinationsfähigkeit von Händen und Füßen braucht.

Wann? Am Donnerstag, den 16.1.2025 um 11 Uhr (Dauer: ca. 90 Minuten)

Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt an der Lukaskirche wird den Teilnehmenden noch bekannt gegeben.

Anmeldung bitte über "seelsorge@evh-bochum.de".

Mit freundlichem Gruß

Brigitta Haberland

Seelsorge

Zurück