Menu
206 Studierende feiern ihren erfolgreichen Abschluss
Bild verkleinern

206 Studierende feiern ihren erfolgreichen Abschluss

Gut gerüstet für soziale Berufe

206 Studierende der Evangelischen Hochschule Bochum (EvH Bochum) haben jetzt erfolgreich ihren Bachelor oder Master absolviert. Mit einem Festakt am Donnerstag, den 06. Februar, wurden sie feierlich verabschiedet. Der Großteil der Absolvierenden hat „Soziale Arbeit“, „Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik“ oder „Gesundheits- und Pflegemanagement“ auf Bachelor studiert. Bei den Master-Studiengängen verzeichnet „Management in sozialwirtschaftlichen und diakonischen Organisationen“ die meisten Absolvierenden.

Ihre Kompetenzen werden auf dem Arbeitsmarkt händeringend gesucht und sind entscheidend für ein erfolgreiches Miteinander, sagte Hochschulrektorin Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann in ihrer Festrede: „Sie alle haben sich für Berufe entschieden, die eine enorme Bedeutung für unsere Gesellschaft haben. Ihr Engagement zeugt von dem Wunsch, anderen Menschen zu helfen, sie zu unterstützen und zu ermächtigen, und damit die Welt zu einem etwas besseren Ort zu machen. In einer Zeit, in der die sozialen Ungleichheiten zunehmen, sind Sie es, von denen erwartet wird, individuelle Unterstützung zu geben, Brücken zu bauen, Hoffnung zu spenden und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.“

Dabei betonte Sigrid Graumann, dass es auch Barrieren gebe, die die angehenden Fachkräfte nicht allein überwinden können: „Wenn ihre professionelle Arbeit auf Grenzen stößt, wenn Ausgrenzung oder Ungerechtigkeit unerträglich werden, bitten wir Sie, dass Sie sich politisch engagieren. Ihre Stimme, ihre Expertise und Erfahrung können dazu beitragen, notwendige Veränderungen zu bewirken.“

Gut geerdet und vernetzt

Von einem wichtigen Fundament, das sich die Studierenden aufgebaut haben, sprach Anja Lukas-Larsen vom EvH-Förderverein: „Sie können fortan mutig sein, sich immer wieder neu auszuprobieren, aber mit der Sicherheit im Hintergrund, dass sie nicht allein sind und dass sie ein starkes Netzwerk gefunden haben – denn mit einem sicheren Netz fällt das ‚Hochfliegen‘ viel leichter.“

Als Vertreterin für den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) gratulierte Tina Linke den Absolvierenden zu ihrem Durchhaltevermögen: „Ich habe es für euch mal durchgerechnet: Bis zum Bachelorabschluss haben die meisten von euch im Durchschnitt 5250 Stunden Arbeitsbelastung hinter sich. Mit fünf Hausarbeiten, einem Praxisbericht und der Abschlussarbeit habt ihr etwa 175.000 Zeichen zur Bewertung vorgelegt. Hinzu kommen Portfolios, Klausuren, Präsentationen und mündliche Prüfungen. Ihr habt euch diesen Herausforderungen gestellt, seid daran gewachsen und habt das Studium erfolgreich zu Ende gebracht. Darauf könnt ihr heute stolz sein.“

An dem feierlichen Gottesdienst in der Evangelischen Lutherkirche in Bochum nahmen auch die Familien und Freund_innen der Absolvierenden sowie Angehörige der Hochschule teil. Hochschulseelsorgerin Brigitta Haberland und Diakonin Dr. Britta Lauenstein führten durch den Festakt. Die musikalische Begleitung teilten sich dieses Mal Kirchenmusiker Hans-Christian Tacke, Student Luc Packlidat und das Chorprojekt der EvH, geleitet von Franziska Schaeben von der Evangelischen Popakademie Witten. Außerdem gab Absolventin Zerrin Cicek mit einem sehr persönlichen Poetry Slam einen ungewöhnlichen wie unterhaltsamen Einblick in die Entstehungsphase ihrer Bachelorarbeit. Im Anschluss an den Festakt lud der AStA der EvH zu einem geselligen Umtrunk und Austausch an den nahen Campus ein.


Wichtige Fachkräfte für soziale Berufe: Rund 60 der mehr als 200 Absolvierenden feierten ihren Abschluss an der EvH mit einem feierlichen Festakt. (© EvH Bochum)

 

Download

Zurück