Eine Honorarprofessur an der EvH Bochum ist etwas ganz Besonderes. So besonders, dass die Hochschule sie erst jetzt zum zweiten Mal überhaupt verliehen hat. Die EvH zeichnet damit die südafrikanische Forscherin Dr. Ingrid Daniels sowohl für ihre akademischen Leistungen als auch für ihre Pionierarbeit im Cape Mental Health aus, der ältesten gemeindebasierten Organisation für psychische Gesundheit in Südafrika, die sie seit 2020 leitet. Prof. Dr. Dirk Nüsken, Prorektor für Transfer und Internationales, unterstreicht bei der Verleihung: "Ingrid Daniels is much more than a leader. She is: a researcher. An educator. A networker. An activist."
Was als erste Kontaktaufnahme durch die ehemalige Lehrende Prof. Dr. Theresia Degener begann, entwickelte sich zu einer stabilen und erfolgreichen Partnerschaft zwischen der EvH und Dr. Ingrid Daniels. Der gemeinsame Fokus: Das Engagement für die Rechte von Menschen mit Behinderung und den internationalen Austausch. Ihr Beitrag zum Internationalen Symposium zur UN-BRK an der EvH Bochum 2013 und ihre regelmäßiges Mitwirken im International Study Programme (ISP) bereichern die Hochschule fachlich wie menschlich. Welche Lehren können aus der Apartheid gezogen werden? Wie kann Inklusion gelingen? Wie wirken unterschiedliche Diskriminierungsformen zusammen?
"You bring together research and practice in social work in a way that is both inspiring and deeply relevant. You embody our core academic values: Interdisciplinarity, practice orientation, participation, and a clear commitment to human rights-based social work, to diversity, intersectionality, and social justice", würdigt EvH-Rektorin Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann sie in ihrer Ansprache.
So wundert es auch nicht, dass Daniels in ihrem Vortrag die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Blick nimmt und sie in Bezug zur Intersektionalität setzt. Eindringlich erklärt sie: "The costs of underfunded mental health are enourmous! But it is not a hopeless situation – with support and early intervention in young age a good outcome for adult life can be achieved. In order to conduct relevant research, it is crucial to include the voice of those affected. Let us remain reflective and critical as researchers, practitioners and academics."
Ausgezeichnetes Engagement: Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann und Prof. Dr. Dirk Nüsken verleihen die Honorarprofessur an Dr. Ingrid Daniels (Mitte). (©EvH Bochum)
Bochum, den 23. Juni 2025