Menu
Absolvent_innen des SoSe jetzt online verabschiedet
Bild verkleinern

Absolvent_innen des SoSe jetzt online verabschiedet

Zum zweiten Mal endete jetzt ein Sommersemester mit einer digitalen Feier der EvH-Absolvent_innen. Via Zoom schalteten sich am 22. Juli etliche scheidende Studierende und Lehrende hinzu. Nachdem Seelsorgerin Brigitta Haberland den Absolvent_innen gratuliert und Wolfgang Flunkert die Teilnehmenden auf dem Klavier musikalisch auf die Feier eingestimmt hatte, schilderte Lara Born, wie es für sie war, ihre Bachelor-Arbeit in Corona-Zeiten geschrieben zu haben. „Über den Verlauf und die Hürden des Schreibens.“

Ein kurzes Video versinnbildlichte daraufhin, was gebraucht wird, um ein Gefäß aus Scherben zusammen zu setzen: Geschick, Wissen, Vorstellungskraft und Experimentierfreude – jene Eigenschaften, die Studierende besitzen, die jetzt ihren Abschluss geschafft haben. In diesem Sinne lud Britta Lauenstein, Studienleiterin beim Martineum, die Absolvent_innen ein, ihre schönsten Momente auf einem Board zu teilen. Es erschienen die Begriffe „Freundschaften, Solidarität, gute Seminare, Bachelorarbeit, digitale Möglichkeiten, gemeinsame Erinnerungen, das Beste-draus-gemacht, Prüfungsamt, Zusammenarbeit und: Lächeln hinter der Maske“.

EvH-Rektorin Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann (Foto, u.) erinnerte in ihrer Gratulation an die Zeit, in der die Verabschiedung noch ganz selbstverständlich in Präsenz stattfand. Sie lobte die Studierenden, wie gut sie die Online-Semester gemeistert hätten und betonte, dass sie „stolz auf sich selbst sein können“. Sie verwies auf den 50. Geburtstag der Evangelischen Hochschule und lud ein, sich die Jubiläumsausstellung im Außenbereich anzusehen. Was für sie in der Corona-Zeit deutlich geworden sei, sei die Bedeutung der Berufe im Sozial- und Gesundheitswesen. "Wir brauchen Sie für eine kristenfeste Gesellschaft!", sagte die EvH-Rektorin.

Im Anschluss stellte Poetry Slammerin Jule Weber ein Gedankenexperiment darüber an, wie ein erfülltes – oder auch nicht erfülltes - (Berufs-)Leben aussehen kann. Nachdem die Beratungsstelle BISS und die studentischen Gremien ihre Glückwünsche verteilt und Valentin Manche die Fürbitten gehalten hatten, verabschiedete EvH-Seelsorgerin Brigitta Haberland die scheidenden Studierenden mit einem herzlichen „Tschüß!“.

Zurück