Die Special Olympics stehen vor der Tür. Dies ist die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. In diesem Jahr werden die 16ten Special Olympics vom 17.06. bis zum 25.06.2023 in Berlin ausgetragen, wo Athlet_innen mit individuellen Behinderungen aus der ganzen Welt zusammen kommen, um sich dort in den verschiedensten Sportarten wie zum Beispiel Kajak, Fußball, Reiten und Schwimmen zu messen. Im Rahmen des einzigartigen Inklusionsprojekts „Host Town“ werden die Athlet_innen in vielen Städten Deutschlands 5 Tage vor dem Start der Special Olympics willkommen geheißen. Auch die Stadt Bochum beteiligt sich und begrüßt in diesem Rahmen die finnischen Athlet_innen.
Auch Student_innen der EvH im Studienfach Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik engagieren sich als Volunteers am Host Town Projekt Bochum. Dafür fand bereits am Freitag, den 26.05.2023 ein Treffen für alle teilnehmenden Volunteers in Bochum an der EvH statt. Bei diesem Treffen waren auch drei finnische Studierende dabei, die über das Erasmus-Projekt, vom 12.06. bis zum 15.06.2023 die finnischen Athlet_innen unterstützen. Neben einer Präsentation über Finnland und Einblicken in die Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik wurde gemeinsam geplant, organisiert und besprochen. Zusätzlich vermittelte ein Arzt des Gesundheitsamtes Bochum Informationen zur medizinischen Betreuung der Athlet_innen.
Willkommensfest in Bochum
Am 13.6.2023 beginnt der Austausch zwischen Finnland und Bochum mit einem Fackellauf und einem anschließenden Willkommensfest am Deutschen Bergbau-Museum. Der Fackellauf startet an diesem Tag um 14:30 Uhr am Rathausvorplatz und endet am Deutschen Bergbau-Museum, wo das Willkommensfest auf die Athlet_innen und alle Interessierten wartet. An den kommenden Tagen werden sie, neben den Trainingseinheiten, die sie in den unterschiedlichsten Sportstätten in ganz Bochum wahrnehmen werden, die Stadt Bochum besser kennen.