Menu
Auf den Spuren von Chagall und Gutenberg
Bild verkleinern

Auf den Spuren von Chagall und Gutenberg

Bild: Exkursion nach Mainz
Die Exkursionsgruppe vor dem Mainzer Dom

Am 30. Juni 2015 machten sich sieben Studierende mit Prof. Dr. Mark S. Burrows im Rahmen des Seminares „Die Bibel unter den modernen Dichtern“ zu einer Exkursion nach Mainz und Maria Laach auf. In Mainz besichtigte die Gruppe zunächst die katholische Pfarrkirche St. Stephan. Ihre den Kirchraum blau illuminierenden Fenster wurden von dem Maler Marc Chagall (1887-1985) und dem Glaskünstler Charles Marq (1923-2006) gestaltet. Pfarrer Stefan Schäfer ermöglichte mit seiner Führung zur Entstehungsgeschichte und Bedeutung von Kirche und Fenstern einen leichteren Zugang zur einmaligen Atmosphäre dieses Ortes.

Weiter ging es mit der Besichtigung der verschiedenen Ausstellungsebenen des Gutenbergmuseums in der Altstadt, das seit Ende April 2015 zudem die Sonderausstellung „Am 8. Tag schuf Gott die Cloud. Die Reformation als Medienereignis in Text und Bild“ zeigt. Eine SWR-Dokumentation über Gutenbergs Leben und die Technik des Buchdruckes sowie die praktische Vorführung an einer nachgebauten Druckmaschine aus der Zeit Gutenbergs rundeten den Besuch ab.

Die letzte Station in Mainz war die Besichtigung des von vier Baustilen geprägten St. Martin Domes mit seinen beiden Chören und ihren Krypten sowie die Besichtigung der Palastkapelle St. Gotthard. Zuletzt stand ein Besuch der Benediktinerabtei Maria Laach in der Nähe von Koblenz an. Bienengesumme und Brunnengeplätscher erfüllten die Klosteranlage. Die eindrucksvolle Teilnahme an der Komplet in der Abteikirche, die mit den Mönchen gemeinsam stattfand, läutete das Ende der Exkursion ein.

Torben Hollin, Studierender

Zurück