Menu
Boys´ und Girls´ Day 2023 an der EvH
Bild verkleinern

Boys´ und Girls´ Day 2023 an der EvH

Sophie Oberscheidt aus der Studieninteressiertenberatung führt die Teilnehmer_innen des Boys' und Girls' Day durch die EvH.

Wie lange müssen Verträge aufgehoben werden? Was ist eigentlich E-Learning? Wie läuft eine Vorlesung im Studiengang Soziale Arbeit ab?

Am 27.04.2023 fand der Boys' und Girls' Day statt. Auch an der EvH konnten interessierten Schüler_innen in unterschiedliche Berufsfelder der Verwaltung und in einzelne Studienfächer hineinschnuppern. Die bundesweiten Zukunftstage dienen der Berufs- und Studienorientierung in Fächern und Bereichen, in denen der jeweiligen Männer- bzw. Frauenanteil unter 40 Prozent liegt.

Die EvH hieß Schüler_innen zwischen 11 und 14 Jahren Willkommen – für einen Tag waren Sie als Medientechnikerin, Fachinformatikerin Systemintegration, Bürokaufmann und Studenten der Studiengänge Soziale Arbeit und Heilpädagogik & Inklusive Pädagogik im Einsatz. Nach einem Rundgang durch die Hochschule erklärten die Mitarbeiter_innen der unterschiedlichen Arbeitsbereiche ihre Aufgaben in der Verwaltung der Hochschule, gingen auf Fragen der Schüler_innen ein und führten mit ihnen typische Tätigkeiten innerhalb der Arbeitsfelder aus.

"Eine Vorlesung läuft anders ab als eine Schulstunde, sie ist nicht nur länger, sondern es wird auch sehr konzentriert gearbeitet. Es war spannend, das selbst zu erleben und dabei zu sein", berichtet  Sven, der am Schnupperseminar "Suchterkrankungen – Erscheinungsformen, Ursachen und Behandlungsansätze" teilnahm. Loran durfte einen Blick ins öffentlich nicht zugängliche Hochschularchiv werfen in dem beispielweise Verträge gelagert werden. "Ich habe gelernt, dass Verträge noch sechs Jahre lang gelagert werden müssen und ich auch Zuhause Verträge aufheben muss. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Hochschul-Mensa stand für die Schüler_innen fest: Der Tag hat Spaß gemacht und es gab viel Neues zu lernen.

Zurück