Rund 120 Kilometer liefen zwölf EvH-Studierende jetzt gemeinsam mit Prof. Dr. Mark Burrows und dem Lehrbeauftragten Rainer Lienemann auf dem Jakobsweg. Für die überwiegend wanderungeübten TeilnehmerInnen dieser EvH-Exkursion war die Strecke in knapp fünf Tage eine beachtliche Leistung.
Grandiose Landschaft, muntere Stimmung
Von Montpellier bis Joncels im Hinterland brachten die Steigungen, das Gewicht des Rucksacks und die teils mehr als 25 km langen Strecken einzelne Studierende an ihre physischen Grenzen. Dies wurde durch die grandiose südfranzösische Landschaft, das gute Essen in den Pilgerherbergen und vor allem durch die durchgehend muntere Stimmung in der Gruppe mehr als wettgemacht.
Neben einzelnen Kontakten zu anderen Pilgern waren besondere Erfahrungen auf dieser Exkursion die Übernachtung in St. Guilhem le Désert mit Besuch der von Pilgern geschätzten Klosterkirche, die Besichtigung einer Klosterkirche des Grandmontenser Ordens mit beeindruckender Akustik, ein Besuch bei der ländlichen Friedensgemeinschaft "Arche" und des buddhistischen Tempels „Lerab Ling“ sowie eine Teilnahme an einem orthodoxen Gottesdienst im Kloster Saint-Nicolas (Le Bousquet d’Orb).
Kurzreferate zum Pilgerweg
Zu besonderen Aspekten auf dem Pilgerweg hatten die Studierenden an entsprechenden Orten Kurzreferate vorbereitet, die Hintergrundinformationen lieferten. Am Ende waren alle stolz auf die erbrachte Leistung und zufrieden mit einer erlebnisreichen Woche auf dem "Camino", dem berühmten Jakobs-Pilgerweg.