Menu
Degener übt Kritik an großen Behinderteneinrichtungen
Bild verkleinern

Degener übt Kritik an großen Behinderteneinrichtungen

Wie in den Medien berichtet, laufen derzeit gegen 145 Mitarbeiter_innen der diakonischen Stiftung Wittekindshof in Bad Oynhausen (NRW) polizeiliche Ermittlungen. Im Raum steht der Verdacht auf Freiheitsberaubung und Körperverletzung von Bewohner_innen eines Behindertenwohnheims der Stiftung. Einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" zufolge zeigt sich Stiftungsvorstand Dierk Starnitzke "unbedingt entschlossen, die Anschuldigungen schonungslos aufzuklären".

EvH-Prof. Dr. Theresia Degener, Leiterin des Bochumer Zentrums für Disability Studies, nimmt die Vorwürfe zum Anlass, das System stationärer Einrichtungen für behinderte Menschen grundsätzlich zu kritisieren. Gegenüber dem evangelischen Pressedienst epd sagte sie, die stationäre Behindertenhilfe sei langfristig abzuschaffen, da „Heimstrukturen menschenrechtliche Gefährdungslagen" schüfen. Kurzfristig bedürfe es dringend effektiver Gewaltschutz-Strategien, so Degener.

Zurück