Menu
Uwe Becker auf Professur Diakoniewissenschaft berufen
Bild verkleinern

Uwe Becker auf Professur Diakoniewissenschaft berufen

Der Vorstandssprecher der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, Dr. Uwe Becker, wechselt an die Evangelische Fachhochschule RWL in Bochum. Ab dem 1. September wird der Theologe und Sozialexperte eine Professur für Diakoniewissenschaft, Sozialethik und Verbändeforschung übernehmen. Der Rektor der Bochumer Fachhochschule, Prof. Dr. Gerhard K. Schäfer, erklärte: „Ich freue mich sehr über die Berufung von Herrn Prof. Dr. Uwe Becker an die EFH RWL. Uwe Becker ist einer der renommiertesten Diakoniewissenschaftler in Deutschland. Er wird zweifellos dazu beitragen, die Lehre und Forschung an der EFH weiter zu profilieren und den Transfer zwischen Wissenschaft und diakonischer Praxis zu intensivieren.“ Seit Mai 2011 ist der Sozialethiker bereits als Honorarprofessor an der Hochschule tätig.

Der 56-jährige Kölner Theologe hat den Sozialverband insgesamt elf Jahre geleitet. Zunächst als Theologischer Direktor der rheinischen Diakonie berufen, gestaltete Becker die Fusion der drei Diakonischen Werke Rheinland, Westfalen und Lippe entscheidend mit. Der Vorsitzende des Verwaltungsrates der Diakonie RWL, Pfarrer Jürgen Dittrich, würdigte Becker mit den Worten: „Uwe Becker hat das Zusammenwirken der Diakonie in Rheinland, Westfalen und Lippe intensiv mit geprägt und dabei eigene Schwerpunkte gesetzt. Auf dem Hintergrund seiner verbandlichen Erfahrung und seiner Beziehungen zu diakonischen Trägern ist er mit seinem hohen sozialpolitischen Interesse nahezu die ideale Besetzung dieser Professur für Diakoniewissenschaft, Sozialethik und Verbändeforschung.“

Becker war nach seinem Studium der Theologie und Philosophie in Wuppertal und Tübingen zunächst als Gemeinde-pfarrer im Wuppertaler Stadtteil Wichlinghausen tägig. Im Jahr 2000 wechselte er als Sozialpfarrer nach Köln. Zu seinen Aufgaben gehörten auch diakonische Projekte für Arme und Zuwanderer. Als Vorstand der Diakonie RWL setzte sich Becker besonders intensiv mit den Themen Armut, sozialer Arbeitsmarkt und Inklusion auseinander. Dazu veröffentlichte er regelmäßig Beiträge in Fachmagazinen und überregionalen Zeitungen. Im April kam sein Buch „Die Inklusionslüge. Behinderung im flexiblen Kapitalismus“ heraus.

Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, würdigte Beckers Verdienste für die Diakonie in Rheinland, Westfalen und Lippe: „Professor Dr. Uwe Becker hat als Vorstand des Diakonischen Werkes im Rheinland und der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe vielfältige inhaltliche Impulse zur Zukunft diakonischer Arbeit, zur Zukunft des Sozialstaates und zu Fragen der Inklusion gesetzt. Prof. Becker ist ein scharfsinniger Analytiker gesellschaftlicher Entwicklungen und ein profilierter und dialogbereiter Theologe, der sich stets vernehmbar und oft auch scharfzüngig in den gesellschaftlichen Diskurs eingebracht hat. Die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland bedauert seinen Rücktritt, den er zugunsten einer Berufung an die Evangelische Fachhochschule Bochum erklärt hat. Sie ist aber zugleich froh darüber, dass er in seiner zukünftigen Tätigkeit als ordentlicher Professor weiterhin im Bereich unserer Landeskirche wirken kann." Becker selbst erklärt: „Nach elf Jahren der verbandspolitischen Arbeit, auf die ich gerne und dankbar zurückblicke, freue ich mich auf die neuen Herausforderungen als Professor im Fachbereich Soziale Arbeit, Bildung und Diakonie an der EFH. Ich ziehe ja damit nicht aus der diakonischen Wohnung aus, sondern wechsle nur das Zimmer.“

 

Zurück