Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund hat begonnen, und EvH-Studierende beschreiben aktuell in ihrem Blog, was sie dort erleben: "EvH-Blog zum Kirchentag 2019"
So war EvH-Studentin Ann-Sophie Vollmer schon auf einigen Evangelischen Kirchentagen unterwegs - und immer ist sie besonders beeindruckt gewesen vom allerersten Abend, dem Abend der Begegnung. Was sie beim diesjährigen Abend der Begegnung in Dortmund erlebt hat, wie sie die Stimmung, das Gefühl von Gemeinschaft genoss, das beschreibt sie in ihrem neuesten Blog-Eintrag zum Kirchentag 2019:
"Ich genieße jedes Jahr den ersten Abend, den Abend der Begegnung. Nach dem Eröffnungsgottesdienst gestern auf dem Friedensplatz haben wir uns durch die Stadt treiben lassen. Überall waren verschiedene Stände zu sehen, und wir trafen einige bekannte Gesichter. Außerdem schauten wir uns das Konzert von Lotte an, einer Singer- Songwriterin, die ich gerne höre. Der plötzliche Regen dabei machte uns überhaupt nichts, die Stimmung war wunderschön.
Mein absolutes Highlight des Abends war allerdings das Lichtermeer, welches an verschiedenen Stellen der Stadt entfacht wurde. Begleitend zum Nachtsegen zündeten wir die Kerzen an und sangen dazu „Der Mond ist aufgegangen“. Die Stimmung war grandios, und wir konnten nichts anderes als zu lächeln und den Moment zu genießen! Es war eine unglaublich schöne Stimmung, und wie jedes Jahr hatte ich das Gefühl, mich absolut richtig und wohl hier zu fühlen.
Es ist überwältigend, wie viele Menschen Teil dieses wunderbaren Momentes sind und vor allem, wie jede einzelne Kerze einen wichtigen Beitrag zum großen Ganzen gibt. Jeder ist willkommen, und jeder ist wichtig. Es gibt kaum etwas, was für mich christlicher ist als dort zu stehen und einfach nur zu sein, einfach nur zu genießen. Ich fühle mich diesen Menschen, die ich eigentlich nicht kenne, und Gott in diesem Moment so unglaublich nah."