Menu
Bild verkleinern

"EvH kreativ" auch im virtuellen Raum erfolgreich

"EvH kreativ" diesmal online: Auch im virtuellen Raum machte die Werkschau von Studierenden für Studierende am Dienstag, 23. Juni, wieder großen Spaß. 50 Zuschauer_innen schalteten am Ende ihre Mikros stumm und spendeten begeistert Beifall - darunter EvH-Prorektorin Prof. Dr. Cinur Ghaderi.

"Herzlich willkommen - heute corona-bedingt im virtuellen Raum!", begrüßte EvH-Prof. Dr. Thomas Greuel gleich zu Anfang die Besucher_innen des Zoom-Meetings. Im Folgenden wurden 12 Arbeitsergebnisse aus den künstlerischen Fächern präsentiert. Mit "Co-co-co-co-Corona" starteten die Studierenden rhytmisch in ihre Werkschau.

Ob Gesang, Tanz (diesmal mit Regenschirm durch den Garten oder auch durchs heimische Homeoffice), Klavierspiel, Rhythmusübungen, A-capella-Beiträge oder Trommeln auf Alltagsgegenständen: Die Studierenden zeigten mal wieder virtuos, was sie an der Hochschule gelernt und perfektioniert hatten.

Prof. Dr. Helene Skladny war mit zwei Beiträgen dabei, die bereits auf der EvH-Homepage im Rahmen ihres Blogs "EINPLUS.JETZT" zu sehen sind - und zwar aus der Kategorie "Indoor-Sport im Homeoffice" die filmischen Beiträge "Surfen" und "Fußball-Spielen" (Foto). https://www.evh-bochum.de/artikel/einplus-jetzt-projekte-ideen-inspirationen.html

Besinnlich ging die Werkschau mit Matthias Claudius´"Der Mond ist aufgegangen" zuende, gekonnt vorgetragen von Greuel und seinen Studierenden. "EvH kreativ" hat gezeigt: In schwierigen Zeiten geht´s auch online.

Zurück