Menu
Behindertenrechtskonvention: Einladung zum Workshop
Bild verkleinern

Behindertenrechtskonvention: Einladung zum Workshop

Initiativen für ein „Gedächtnis der Behindertenbewegung“:

Am Freitag, 9. Dezember, findet von 10 bis 15 Uhr der Workshop "35 Jahre Krüppeltribunal - 10 Jahre Behindertenrechtskonvention" an der Evangelischen Hochschule statt.

Je länger die Anfänge der Behinderten- und Krüppelbewegung zurückliegen, desto dringlicher stellt sich die Frage, wie deren Geschichte gesichert werden kann für die Forschung, für Anliegen des Empowerments und nicht zuletzt dafür, Anregungen für aktuelle behindertenpolitische Positionen zu geben. Inzwischen gibt es erfreulicherweise einige Initiativen, die Archive aufbauen, thematische Sammlungen erstellen und Bestände sichern von Zeitschriften, Unterlagen, Filmen und Interviews. Diese Aktivitäten sollen erweitert werden, um noch ungesicherte Bestände zu erhalten.

Der Workshop versteht sich als Vernetzungstreffen und will möglichst viele Leute miteinander ins Gespräch bringen, die bereits an der Sicherung der Geschichte der Behinderten- und Krüppelbewegung beteiligt sind oder sich dafür interessieren. Hierzu laden wir herzlich zur „Initiativen-Börse“ ein, auf der einzelne Projekte an verschiedenen Ständen jeweils wechselnden Gesprächspartnern vorgestellt werden. Im Anschluss wird es eine Podiums- und Publikumsdiskussion geben zu Ideen, Zielsetzungen und Strukturen für ein „Gedächtnis der Behindertenbewegung“. Mit dabei sind Verena Bentele, Beauftragte der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen, sowie Elisabeth Veldhues, Beauftragte des Landes NRW für die Belange von Menschen mit Behinderungen.

Die Veranstaltung wird in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Die Räumlichkeiten der EvH sind barrierefrei zugänglich.

 

 

Zurück