Menu
Seminar mit Dr. Marichen van der Westhuizen
Bild verkleinern

Seminar mit Dr. Marichen van der Westhuizen

Dr. Marichen van der Westhuizen. Foto: Julia Gottschick
Im Rahmen des englischsprachigen Lehrangebots kommen bunt gemischte Seminargruppen zustande: Norwegen, Niederlande, Südafrika, Türkei und Deutschland - dies sind die Herkunftsländer der Studierenden, die an dem interdisziplinären Seminar "Working towards 'being a community' (i.e. Conviviality) in a multicultural Society" teilnehmen, das derzeit von Dr. Marichen van der Westhuizen (Foto) vom hugenote kollege in Südafrika und Prof. Dr. Thomas Greuel (EvH) durchgeführt wird.
Mit dabei ist auch Micheal Mwase, der Leiter des "Rainbow house of hope" in Uganda. Die deutschen Studierenden kommen von der Hochschule für Gesundheit und der EvH. Inhaltlich geht es um nonverbale Methoden interkultureller Arbeit. In Theorie und Praxis wird vermittelt, wie Sprachbarrieren überwunden werden und "interkulturelle Gemeinschaften" entstehen können.
 

Zurück