Sie möchten ein echtes Gefühl für die EvH Bochum bekommen? Dann werfen Sie gerne einen Blick in den neuen Jahresbericht 2024, den die Hochschule jetzt veröffentlicht hat. Unter dem Titel „Sozial – engagiert – inklusiv“ gibt er spannende Einblicke in das, was die EvH ausmacht: Engagierte Menschen und lebensnahe Themen in den Bereichen Soziales, Gesundheit und Bildung.
Dabei blickt der Jahresbericht 2024 zurück auf ein Jahr voller Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung: In den Rubriken Hochschule, Studium, Forschung und Transfer, Internationales und Campusleben bietet er nicht nur Zahlen und Fakten, sondern erzählt vor allem die spannenden Geschichten von Menschen, Aktivitäten und Ideen, die die EvH prägen.
Projekte mit Impact
Mit ihren vielen Kooperationen und praxisnahen Studiengängen setzt sich die Hochschule dafür ein, den sozialen Wandel aktiv mitzugestalten: Wie lässt sich die Betreuung in der Pflege nachhaltig verbessern? Wie können Studierende noch gezielter auf die Anforderungen in der Kinder- und Jugendhilfe vorbereitet werden? Welche Konzepte eignen sich, um Diversität und Teilhabe in der Gesellschaft langfristig zu stärken und zu fördern? Mit diesen und vielen weiteren wichtigen Zukunftsfragen befassen sich die Forschenden der Hochschule in aktuellen Projekten.
Gleichzeitig eröffnet die EvH Bochum selbst neue Chancen: Mehr als die Hälfte der Studierenden sind die ersten in ihrer Familie, die ein Studium aufnehmen. 2024 zeigte sich ein erneuter Anstieg bei den Studienanfänger_innen.
Persönlichkeiten mit Haltung
Warum Einsamkeit krank macht und gesundheitlich sogar gefährlicher sein kann als Rauchen, Alkohol oder Übergewicht, verdeutlicht Prof. Dr. Çinur Ghaderi von der EvH im Diskussionsforum mit dem Deutschen Ethikrat. Im Interview mit Rassismusforscher Prof. Dr. Narku Laing erfahren Sie, wie Sie mit Diskriminierung im Alltag umgehen können und warum es auch OK ist, einfach mal „Nein“ zu sagen. Und Sinem Malgac, Beauftragte für Barrierefreiheit an der EvH, erklärt, wie sie sich für mehr Inklusion einsetzt und kontinuierlich Hürden abbaut – auf dem Campus, digital und in den Köpfen.
Das können Sie im Jahresbericht entdecken:
Diese Vielfalt macht den Bericht zu einer spannenden Lektüre für alle, die sich für die Entwicklungen an der EvH interessieren.
>> Jahresbericht 2024: „Sozial – engagiert – inklusiv“