Prozesse der Ökonomisierung und der Kommerzialisierung prägen inzwischen nahezu alle Bereiche unserer Lebenswelt und zunehmend auch das Sozial- und Gesundheitswesen.
Diese vierteilige Vortragsreihe versucht eine differenzierte Analyse dieser Entwicklung. Sie hat sowohl die Auswirkungen auf die Patient_innen im Blick wie auch die immer unerträglicher werdenden Belastungen für das Pflegepersonal - aber auch die ökonomischen Zwänge, denen Kliniken und Heime unterliegen.
Die darin sich ausdrückenden grundlegenden sozialpolitischen und sozialethischen gesellschaftlichen Herausforderungen und Widersprüche können nicht unberücksichtigt bleiben: Eine Veranstaltungsreihe der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Kooperation mit dem bioethischen Arbeitskreis der Lehrbeauftragten, Lehrenden der EvH, der Evangelischen Stadtakademie Bochum und Bioskop e.V..
Zukünftige Veranstaltungen:
Mittwoch
9. Januar 2019, 18 bis 19.30 Uhr
Professor Dr. Gabriele Winker, Hamburg
"Erschöpfte Sorgearbeitende - Care Revolution als Perspektive"