Menu
Letzter Vortrag der Reihe mit Prof. Dr. Gabriele Winker
Bild verkleinern

Letzter Vortrag der Reihe mit Prof. Dr. Gabriele Winker

EvH-Rektorin Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann (l.) mit Prof. Dr. Gabriele Winker.

"Kommerzialisierung im Sozial- und Gesundheitswesen": Im letzten Beitrag der vierteiligen Vortragsreihe beschäftigte sich Prof. Dr. Gabriele Winker mit dem Thema "Erschöpfte Sorgearbeitende - Care Revolution als Perspektive".

Viele Menschen gerieten an die Grenzen ihrer Kräfte, wenn sie versuchten, neben den hohen Anforderungen der Erwerbsarbeit gut für sich und andere zu sorgen. Was häufig als individuelles Versagen wahrgenommen werde, sei die Folge politischer und wirtschaftlicher Entscheidungen - so machte es Prof. Dr. Gabriele Winker in ihrem Vortrag deutlich. Winker plädierte für einen grundlegenden Perspektivwechsel. In der Strategie der Care Revolution stünden nicht Profitmaximierung und Kostensenkung, sondern menschliche Bedürfnisse und die Sorge umeinander im Zentrum.

Prof. Dr. Gabriele Winker ist Professorin für Arbeitswissenschaft und Gender Studies an der TU Hamburg und im Netzwerk Care Revolution aktiv.

Foto: Daniel Kessen

Zurück