Ob Studienaufenthalt oder Praktikum: Wie gewinnbringend ein Aufenthalt im Ausland sein kann, zeigte die Veranstaltung „Go Out“, die das International Office am 24. Oktober 2017 mit Unterstützung von Studierenden und Lehrenden an der EvH bot. Es gab Informationen über Möglichkeiten eines Auslandsaufenthalts, Programme und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Kooperationspartner, bei denen EvH-Studierende ein Auslandssemester oder ein Auslandspraktikum absolvieren können.
Die Bandbreite ist groß – was drei Studierende der EvH veranschaulichten, die ihre Auslandserfahrungen schilderten. Den Anfang machte Janina Maneski, die über ihr Praktikum bei einer Nichtregierungsorganisation in Nepal berichtete. Im Anschluss stellte Niklas Finzi sein Praktikum bei der Entwicklungsabteilung der Anglikanischen Kirche in Uganda vor, vermittelt und gefördert von Brot für die Welt. Samira Balczus schließlich bot Einblicke in ihr ERASMUS+ Semester an der Partnerhochschule im spanischen Sevilla.
So unterschiedlich die einzelnen Aufenthalte waren, allen dreien gemeinsam ist die Erfahrung, mit einer neuen Kultur konfrontiert zu werden, sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und viele neue Kontakte zu schließen.
Damit bestätigten die Studierenden mit ihren auch optisch beeindruckenden Präsentationen, was zuvor bereits Prof. Dr. Thomas Eppenstein, Modulverantwortlicher für internationale und interkulturelle Soziale Arbeit, in seiner Begrüßung formuliert hatte: „Die Erfahrung eines Auslandsaufenthaltes ist fachlich und persönlich so bereichernd, dass es keinen Grund gibt, die Chance verstreichen zu lassen.“
Nachdem Karen Bossow einen ausführlichen Überblick über Kooperationen, Programme und Fördermöglichkeiten gegeben hatte, verteilten sich die interessierten Studierenden auf unterschiedliche Gruppen. Hier informierten Lehrende der EvH über einzelne Kooperationen – von Tansania über Brasilien bis nach Russland –, und Dominik Schmengler von der Organisation „EasyCome EasyGo“ beriet zur Vermittlung von Praktika im Ausland.
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Zahlreiche Informationen zum Auslandsaufenthalt im Studium erhalten Sie auf der Internetseite des International Office und in der dort eingestellten Broschüre „Go out“: https://www.evh-bochum.de/international_office.html