Menu
Herzliche Einladung zur Zukunftswerkstatt!
Bild verkleinern

Herzliche Einladung zur Zukunftswerkstatt!

Photovoltaik auf dem Dach, gut gedämmte Gebäude, Fahrrad statt Auto, regional und fair produzierte Lebensmittel, grüner Strom - die Aspekte der ökologischen Nachhaltigkeit sind ein wichtiger Baustein in den aktuellen Debatten. Neben diesen wichtigen Themen der ökologischen Nachhaltigkeit ist uns an der Hochschule auch die soziale Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen. Fragen zur internationalen Verantwortung, Klimaflucht oder „Green Care“ beeinflussen Lehre und Ausbildung.

Wer kennt die Hochschule besser als diejenigen, die dort studieren und arbeiten? Damit wir genau die Aspekte von Nachhaltigkeit verbessern können, die wichtig sind, möchten wir eine gemeinsame Vision mit Studierenden und Mitarbeiter_innen der EvH schaffen. Daher laden wir zu einer großen Zukunftswerkstatt am 30. Juni 2022 ab 14.30 Uhr alle Studierenden, Lehrenden, Forschenden sowie Mitarbeiter_innen in Raum 119 ein.

Neben der gemeinsamen Visionsentwicklung in den Bereichen Campusleben, Studium und Lehre, Forschung sowie Transfer und Internationales geht es auch um konkrete erste Umsetzungsschritte. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung endet gegen 17 Uhr. Wer nicht teilnehmen kann, ist herzlich eingeladen, seine Ideen an nachfolgenden Kontakt zu schicken: Dr. Dino Laufer, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Schwerpunkt sozial-ökologische Nachhaltigkeit, Transfernetzwerk Soziale Innovation - s_inn der EvH RWL, E-Mail: laufer@evh-bochum.de

Zurück