Ab dem Wintersemester 2018/19 bietet die EvH RWL mit dem Programm „GasthörerschaftPLUS“ ein kostenloses Deutschkursprogramm für studieninteressierte Flüchtlinge an. Das Programm läuft bis zum 31.12.2019, Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Das studienvorbereitende Programm „GasthörerschaftPLUS“ richtet sich an Geflüchtete, die sich für ein Studium im Sozial- und Gesundheitswesen interessieren und denen noch Deutschkenntnisse für den Studienstart fehlen. Sie können ab Oktober 2018 an kostenlosen Intensiv-Deutschkursen (ab B1) und/oder einer Prüfungsvorbereitung teilnehmen, die zum TestDaF-Zertifikat für den Hochschulzugang führen. Gleichzeitig lernen sie die EvH RWL als Gasthörer_in kennen, nehmen an Seminaren teil und werden durch weitere Angebote fachlich und fachsprachlich auf das Studium vorbereitet. Auch die Teilnahme am Tandemprogramm ist möglich.
Voraussetzung für die Teilnahme sind ein Aufenthaltsstatus, eine Hochschulzugangsberechtigung, ein abgeschlossener Integrationskurs sowie Deutschkenntnisse auf dem Mindestniveau B1.
Weitere Informationen finden Sie hier: GasthörerschaftPLUS
Die Bewerbung zur Teilnahme am Programm „GasthörerschaftPLUS“ ist während einer Beratung im International Office möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Bewerbungsschluss ist der 17. August 2018.
Das Programm findet im Rahmen des Programms „NRWege ins Studium. Integration von Flüchtlingen an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen“ statt und wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Beratung und Kontakt:
Monika Hörr, International Office
Tel. 0234-36901142
international@evh-bochum.de