Die alten und neuen Studienpioniere auf einen Blick: Zehn neue Stipendiat_innen (vorne) haben jetzt in den Bachelor-Studiengängen Soziale Arbeit und Heilpädagogik/Inklusive Pädagogik ihr Studium an der EvH aufgenommen. Sie stammen aus sogenannten nichtakademischen Familien und zeichnen sich alle durch besondere Biographien sowie Talent aus. Am 18. Oktober stand die offizielle Begrüßungsfeier der Stipendiat_innen auf dem Programm, zu welcher auch die Förderer eingeladen waren.
Die neue Kohorte ist der Nachfolger des von der Stiftung Mercator und des Stifterverbandes angestoßenen Projektes "Studienpioniere" (Projektende 2017). Die Studierenden erhalten das Deutschlandstipendium: 300 Euro im Monat, sowie individuelle Begleitung.
Die Förderer sind nun die Diakonie Ruhr gGmbH, die VBW Bauen und Wohnen GmbH, das Ev. Johanneswerk e.V., die Ev. Stiftung Volmarstein, die Evangelische Stiftung Augusta, die Architekten BDA Vervoorts & Schindler sowie der Verein der Freunde und Förderer der EvH.
Ein wichtiger Hinweis: Die Angebote des Projektes (wie Seminare in Ba & more) stehen weiterhin allen Studierenden der Hochschule offen.