Menu
Podcast s_innzeit: Gespräch mit Norbert Kunz
Bild verkleinern

Podcast s_innzeit: Gespräch mit Norbert Kunz

"Raumschiff (Social) Entrepreneur – wohin geht die Reise?": Wie ein Brennglas hat die Corona-Pandemie den Innovationsbedarf von Unternehmen und Organisationen, aber auch von der Gesellschaft als Ganzes in den Fokus gerückt. Unabhängig davon benötigen neue Herausforderungen immer wieder innovative Lösungsansätze. Social Impact bringt seit über zehn Jahren innovative Ideen und Prozesse voran. Die Moderator_innen von s_innzeit sprechen in ihrer neuesten Folge mit Gründer und Geschäftsführer Norbert Kunz über Social Entrepreneurship und soziale Innovationen.

s_innzeit erscheint 14-tägig als 30-minütiger Podcast, in dem aktuelle und relevante Themen aus dem Transfernetzwerk Soziale Innovation – s_inn und dem sozialen Bereich in zugänglicher Weise aufgegriffen werden. Hierzu ordnen die Moderator_innen, Dr. Marina-Rafaela Buch (Referentin für Wissenschaftskommunikation), und Jens Koller (Innovation-Lab Bochum), das Thema kurz ein, um dann mit dem Gast, der sich schwerpunktmäßig mit diesem Thema beschäftigt, weiter in die Tiefe zu gehen.

Wie viele innovative Lösungen für aktuelle Probleme kommen niemals über die bloße Idee hinaus? Auch nach der ersten Umsetzung ist der Weg zu einer flächendeckenden Verbreitung nicht einfach und voller Hindernisse. Oft genug fehlt es auch an geeigneten Partner_innen oder jemandem, der den Gedanken weiterbringen kann. Ein möglicher Lösungsansatz sind sogenannte Innovation- oder Grassroot-Labs, wie auch das Transfernetzwerk Soziale Innovation – s_inn sie gegründet hat.

Social Impact betreibt ebenfalls solche Labs an neun Standorten in Deutschland und fördert seit zehn Jahren Innovator_innen, innovative Ideen und Prozesse, wie beispielsweise die Gründung von Auticon, das Menschen mit Asperger-Autismus als IT-Consultants in einer passenden Arbeitsumgebung einsetzt und inzwischen Büros in acht Staaten mit über 290 Mitarbeitenden betreibt. Norbert Kunz ist nicht nur Gründer und Geschäftsführer von Social Impact, sondern hat u.a. bereits die Bundesregierung und die EU beraten, ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und seit 2007 Ashoka-Fellow. Unter dem Titel “Raumschiff (Social) Entrepreneur – wohin geht die Reise?“ war er im s_innzeit-Podcast zu Gast.

Kunz spricht in der aktuellen Folge, die am 22. Februar erschienen ist, über Social Entrepreneurship, darüber, was unter diesem Begriff zu verstehen ist und wie es helfen kann, aktuelle Problemstellungen und Herausforderungen zu bewältigen. Außerdem stellt er sich gemeinsam mit den beiden Moderator_innen Marina und Jens der Frage, welchen Herausforderungen sich der ländliche Raum stellen muss und wie man diese angehen kann. Wer wissen möchte, was Deutschland von Lappland lernen kann und warum etwas, was vor fünfzig Jahren normal war, heute eine Innovation darstellen kann, sollte unbedingt in die 10. Folge von s_innzeit reinhören. Den Podcast finden Sie unter s_innzeit

Zurück