In der Deutschlandfunk-Sendereihe "Von der Hand in den Mund" sprach Prof. Dr. Ernst-Ulrich Huster - von 1995 bis 2003 Rektor der damaligen Evangelischen Fachhochschule Bochum - jetzt über die Ursprünge der Armutsforschung. Der Deutschlandfunk schreibt dazu:
"Armut gibt es, seit Menschen in organisierten Gemeinschaften zusammenleben. Systematische Beobachtungen und Forschung dazu folgten hingegen erst viel später, im deutschsprachigen Raum etwa von der Schriftstellerin Bettina von Arnim. Ein Blick auf die Geschichte der Armutsforschung."
Die gesamte Sendung hören Sie unter: https://www.deutschlandfunk.de/von-der-hand-in-den-mund-urspruenge-der-armutsforschung-dlf-96557e19-100.html