Bochum ist mit acht Hochschulen und rund 56 000 Studierenden die Wissenshochburg im Ruhrgebiet. Welche Gesichter zur Exzellenz des Hochschulstandortes beitragen, zeigt der Verbund UniverCity Bochum auf seiner Website, indem er monatlich eine Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler aus Bochum vorstellt.
Prof. Dr. Irene Gerlach ist Wissenschaftlerin des Monats Februar. Seit 2008 ist sie Professorin für Politikwissenschaften und Sozialpolitik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) in Bochum. Zudem ist sie Mitbegründerin und Co-Leiterin des Forschungszentrums Familienbewusste Personalpolitik (FFP), eines Forschungsschwerpunktes an der EvH RWL.
Von 2011 bis 2014 war sie Prorektorin für Forschung und Weiterbildung an der EvH. Bis einschließlich 2016 hatte Prof. Gerlach außerdem den Vorsitz des wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) inne.
Im Interview gibt Prof. Gerlach einen Überblick über ihre Forschungsschwerpunkte, zu denen familienpolitische Fragestellungen und Themen der Bildungs- und Betreuungspolitik zählen. Außerdem verrät sie, was sie sich ganz konkret für den Hochschulstandort Bochum wünscht, und spricht damit sicher einigen aus der Seele.
http://www.univercity-bochum.de/angebot/wissenschaftler-hochschulen