"Schwamm drüber? - Von der Tafel zum Screen": EvH-Professor Dr. Bernd Beuscher hielt jetzt an der Evangelischen Stadtakademie Bochum einen Vortrag zum Thema: "Was Digitalisierung mit dem Menschen macht, wenn er etwas mit Digitalisierung macht".
Digitalisierung, so Beuscher, liege nicht erst dort vor, wo digitale Medien verwendet würden, sondern "universeller und bedrängender schon dort, wo die ganze Wahrnehmung, das Denken und das Handeln digital geprägt" seien. Digitalisierung bedeute: Alles werde "simulanter, simultaner, phantastischer, parasitärer, zwanghafter, selbstbezüglicher". Die Welt werde neu aufgeräumt. Indes: Sei das dabei mitschwingende Erlösungsvesprechen mit dem Evangelium kompatibel?
Den ganzen Vortrag finden Interessierte unter: https://www.stadtakademie.de/programm/details.html?sid=3461
Professor Dr. Bernd Beuscher, Studium der Pädagogik, Psychologie, Philosophie, Germanistik und Religionspädagogik, lehrt an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Forschungsschwerpunkte sind: Transmoralische Lebensorientierung (Himmel auf Erden), Konversion als Lebensübung, Diakonie als Improvisation des Evangeliums, Theologie als Aufklärung.