Die EvH sammelt Geschichten für eine historische Ausstellung am Schwanenmarkt. Dafür wurde ein Geschichtenbüro eröffnet. Bochumer Bürger_innen konnten dort am Dienstag, 30. November, jeweils von 15 bis 18 Uhr ihre Geschichten erzählen, die sie am Schwanenmarkt erlebt haben. Wer etwas berichten möchte, kann sich auch gerne bei Prof. Dr. Helene Skladny melden: skladny@evh-bochum.de
Unter dem Namen "Schwanenmarkt 1 – Labor für Kunst & soziale Recherche" wird der ehemalige Kiosk (+ Bedürfnisanstalt) seit Ende 2019 im Rahmen des Bochum Marketing-Projekts "Tapetenwechsel" von Studierenden der EvH hergerichtet und bespielt. Seit Neuestem verfügt das Gebäude, das über 20 Jahre leer stand und schon komplett von den Versorgungsleitungen abgekoppelt war, auch wieder über Strom. Dank der Hilfe der Stadt, die Anfang 2021 neue Leitungen hinverlegen ließ und mittels einer Spende der Stadtsparkasse Bochum, konnten im Gebäude Elektroleitungen installiert werden.