Menu
ScienceLive Ruhr: Nicole Andres gewinnt Wettbewerb
Bild verkleinern

ScienceLive Ruhr: Nicole Andres gewinnt Wettbewerb

Freude bei Nicole Andres: Die Studierende der Evangelischen Hochschule (EvH RWL) und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Projekts AKTIF am Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) hat beim ScienceLive Ruhr-Wettbewerb 2016 gewonnen. Im Rahmen der WissensNacht Ruhr 2016 („Die Entdecker Tour“) richtete sich der Wettbewerb an Studierende, Doktoranden und Post-Docs.

Nicole Andres hatte die Jury mit dem Vorhaben einer Live-Performance zur Selbstbestimmung und Partizipation von Menschen mit Behinderung im Bereich der Wissenschaft überzeugt. Das Motto: „Wissenschaftler sind es gewohnt, über, an und in Menschen mit Behinderung zu forschen. Was aber, wenn diese selbst forschen möchten?“ Bei der WissensNacht Ruhr am 30. September wird Andres´ScienceSlam die aktuelle gesellschaftliche Lage von Menschen mit Behinderungen kritisch aufgreifen und Perspektiven für eine inklusive Wissenschaftspraxis aufzeigen.

Nicole Andres wurde als eine von zehn Sieger_innen des Wettbewerbs gekürt. Neben einer Prämie von 500 Euro erhält sie die Möglichkeit zur Präsentation im Rahmen der WissensNacht 2016. „Die Jury sieht Ihren Beitrag als großartige Bereicherung für die WissensNacht Ruhr an“, heißt es dazu in einem Glückwunsch-Schreiben der veranstaltenden Agentur.

Prof. Dr. Theresia Degener, Leiterin des Bochumer Zentrums für Disability Studies, gratulierte Nicole Andres. „Für unser Forschungsinstitut ist es eine großartige Gelegenheit, auf der WissensNacht Ruhr durch eine unserer besten Mitarbeiter_innen vertreten zu sein“, lobte sie. Degener dankte Nicole Andres für ihr Engagement.

Nicole Andres.

Zurück