Die Tutoren kamen in bunten Kostümen und sorgten schon früh am Morgen für ausgelassene Stimmung. Nicht von ungefähr - denn zum Semesterbeginn trafen jetzt zahlreiche der 491 neuen Studierenden des Wintersemesters 2016/17 zur "Ersti-Begrüßung" in der Aula der Hochschule ein.
Ein erlesenes Grüppchen, wie EvH-Rektor Prof. Dr. Gerhard K. Schäfer betonte. Kamen doch bei 2400 Bewerbern gleich fünf von ihnen auf einen Studienplatz. "Wo sind Sie jetzt hier?" fragte der Rektor gut gelaunt in die Runde und ließ die Antwort, bezugnehmend auf das Homepage-Motto "Paradiesisch studieren!", sogleich erfolgen: "Na, im Paradies natürlich."
Dies untermauerte er via Powerpoint-Präsentation umgehend mit Zahlen. Laut einer Befragung der Erstsemester der Studiengänge Soziale Arbeit und Heilpädagogik/Inklusive Pädagogik im Sommersemester 2016 sei die Evangelische Hochschule RWL für 95,1 Prozent die Wunschhochschule gewesen. "95,2 Prozent sahen ihren Studieneinstieg als gelungen an."
Auch Dr. Willie van der Merwe, Rektor des Hugenote Kollege in Wellington (Südafrika), ließ es sich nicht nehmen, während seines Besuchs an der Evangelischen Hochschule die Erstsemester zu begrüßen. "Besonders glücklich" sei er, so von der Merwe, gerade an diesem Tag in Bochum zu sein. Nur schade, dass er seine Erstsemester - 450 an der Zahl - nicht habe mitbringen können. "Dann hätte es eine richtig große Party gegeben."
Doch auch so ließen sich die frisch gebackenen Studierenden gern gute Ratschläge von AStA, Hochschulseelsorgerin Brigitta Haberland, der Behinderten-Beauftragen der Hochschule, Prof. Dr. Kathrin Römisch, dem Schauspielhaus Bochum und Pfarrerin Claudia Frank von der evangelischen Kirchengemeinde Altenbochum-Laer mit auf den Weg geben. Letztere lud die Erstsemester zu einem Besuch im Gemeindebüro ein und regte an, sich ehrenamtlich einzusetzen. Ein Vorschlag, den Rektor Gerhard K. Schäfer unterstützte.
"Lassen Sie diesen Ort nicht nur Sie verändern!", rief er den Studierenden zu. "Verändern Sie diesen Ort. Engagieren Sie sich, damit es hier noch paradiesischer wird!"