Menu
Stadtteilarbeit praktisch erleben
Bild verkleinern

Stadtteilarbeit praktisch erleben

Am Samstag, den 13. Juni 2015, starteten die Studierenden der EFH RWL den praktischen Teil des Projekts Bank im Rahmen der Lehrveranstaltung „Einführung in die Gemeinwesen-, Sozialraum- und Quartiersarbeit“. Zusammen mit Bürger_innen des Stadtteils Grumme bauten sie aus gespendeten Paletten Bänke, um Begegnungsorte zu schaffen. Damit verfolgten sie die Idee aus einer Bürger_innen-Befragung, durch Studierende im WS 2014/ 2015, im Quartier Orte zum Verweilen vor der „Haustür“ zu schaffen. Die Haustürbänke laden zur Kontaktpflege mit den Nachbarn ein und stärken damit die Gemeinschaft.

Durch die Praxiseinblicke bekamen die Studierenden des BA- Soziale Arbeit die Möglichkeit, das im Seminar erworbene theoretische Wissen zur Gemeinwesenarbeit,  mit der Praxis vor Ort zu verknüpfen und eigene Erfahrungen zu machen. Dieses gemeinwesenorientierte Lern-Praxis-Projekt Projekt, das in Kooperation mit dem StadtTeilLaden Grumme e.V. durchgeführt wurde, könnte ein Auftakt sein für eine ganze Reihe derartiger „Haustürbänke“- Projekte in verschiedenen Stadtteilen in Bochum.

Text: Dr. Helene Ignatzi

 

Zurück