Stipendiat_innen des Projekts Studienpioniere machten sich jetzt auf Einladung des Architekturbüros Vervoorts & Schindler auf den Weg ins Bochumer Museum unter Tage. Gemeinsam machten sie einen Ausflug in die moderne chinesische Landschaftsmalerei. In der aktuellen Wechselausstellung "Scheinbar: nichts", in der die Stipendiaten eine Führung genossen, waren Bilder des Künstlers Qiu Shihua ausgestellt. Auf den ersten Blick waren die Leinwände weiß. Erst nach genauerem Hinsehen konnte man Landschaften erkennen, die individuell interpretiert werden konnten. Die weißen Bilder besaßen somit Lee(h)rräume.
Gemeinsam mit den Förderern des Projekts diskutierten die Stipendiat_innen angeregt über individuelle Interpretationen der Bilder und das Thema Individualität in der Sozialen Arbeit. Bei der anschließenden Besichtigung der Dauerausstellung tauschten sich die Architekten mit den Studierenden über Studium, Bau des Museums und Landschaftsmalerei aus. Die Stipendiat_innen bedanken sich bei beiden für diesen wunderbaren Tag. Er hat ihnen wirklich gut gefallen.