Seit Anfang Mai ist Dr. Özlem Öztürk von der Universität in Ankara zu Gast an der EvH. Im Rahmen des Forschungskolloquiums von EvH-Prof. Dr. Dieter Heitmann und Prof. Dr. Miriam Ballschmieter referierte sie vor Studierenden der Pflegewissenschaft zum Ausbildungssystem für Pflegekräfte in der Türkei.
Letzteres weist erhebliche Unterschiede zu Deutschland auf: So wurde es 2014 komplett reformiert und die Pflegeausbildung akademisiert, sodass Pflegekräfte erst mit einem Bachelor-Abschluss in den Beruf eintreten können. Männliche Bewerber sind in der Türkei sogar erst seit 2007 in der Pflege zugelassen. Die Studierenden diskutierten anschließend mit der Referentin über Rahmenbedingungen der Pflege in der Türkei im Vergleich zu Deutschland.
In ihrem zweiten Vortrag referierte Özlem Öztürk über Lach-Yoga als eine Maßnahme der Stressreduktion bei Pflegestudierenden und stellte ihre jüngsten Forschungsergebnisse vor. Die Studierenden durften die Übungen im Lach-Yoga anschließend selbst ausprobieren, was mit viel Spaß verbunden war.