Menu
284 Studierende starten an der EvH Bochum
Bild verkleinern

284 Studierende starten an der EvH Bochum

Für 284 Studierende hat jetzt ein neuer Lebensabschnitt begonnen: An der Evangelischen Hochschule Bochum (EvH Bochum) starten sie ihr Studium in den Bereichen Soziales, Bildung und Gesundheit – und konzentrieren sich damit auf Berufsfelder, in denen der Fachkräftemangel schon jetzt riesig ist und der Bedarf in den kommenden Jahren weiter ansteigt. Der beliebteste Studiengang an der EvH ist auch in diesem Semester wieder der Bachelor „Soziale Arbeit“, den rund 70 Prozent der Studienanfänger_innen gewählt haben – die neue Vertiefungspur ASD, die gezielt auf die Arbeit im Jugendamt vorbereitet, bietet dabei neue Perspektiven. Platz 2 der beliebtesten Studiengänge an der EvH belegt der Bachelor „Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik“. Ihn studieren rund 17 % der Neueinschreiber_innen.

E-Woche schafft Gemeinschaft

Dass die EvH Bochum eine besondere Hochschule ist, in der das Miteinander im Mittelpunkt steht, erleben die Neuen schon in der „Einführungswoche“ vor dem eigentlichen Studienbeginn: „Wir wollen, dass Sie sich hier wohlfühlen“, sagt EvH-Rektorin Prof. Dr. Dr. Sigrid Graumann in ihrer Eröffnungsrede. „Wir begegnen uns hier auf Augenhöhe. Am Campus gibt es viele Beratungsangebote und sie können hier alle – ihre Lehrenden, aber auch die Mitarbeitenden der Verwaltung jederzeit ansprechen. Und wir verstehen Diversität als wichtigen Wert – davon sollen sie in ihrer Studienzeit profitieren und mit einer klaren, reflektierten Haltung, mit Engagement, aber auch mit einem kritischen Blick in Ihre Berufspraxis starten.“

Neben fachlichen Inhalten stehen in der Einführungswoche auch eine Hausrallye oder eine gemeinsame Erstsemesterfahrt ins Sauerland an, die vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der Hochschule organisiert wird. Das trägt zum außergewöhnlichen Wir-Gefühl an der EvH bei – schon ab dem ersten Tag.

Mehr als 280 Studierende beginnen ihr Studium an der EvH Bochum in einem Studiengang mit gesellschaftlicher Verantwortung (© EvH Bochum)

Mit bunten Verkleidungen sorgen erfahrene Studierende für gute Laune und stehen mit Rat und Tat zur Seite. (© EvH Bochum)

 

Hintergrund:
Die gemeldeten Zahlen zu den Studienanfänger_innen beziehen sich auf den Stichtag 24. März 2025. Aufgrund eines noch laufenden Losverfahrens sowie evtl. weiteren Nachrückenden können sich noch geringfügige Änderungen ergeben.

Zurück