Menu
Studierendenservice in frischer Optik
Bild verkleinern

Studierendenservice in frischer Optik

Innerhalb eines Semesters hat sich das alte Studierendensekretariat in einen neu gestalteten Servicebereich verwandelt, der sich sehen lassen kann: Hell, funktional und modern. Die Architektinnen Regine Raschke & Katja Fiedler aus Wuppertal setzten mit diesem Projekt ein stimmiges Gestaltungskonzeptperfekt um. Es ist ihnen gelungen, Funktionalität, Serviceorientierung und Barrierefreiheit mit künstlerischen Gestaltungselementen zu verbinden. Im Flurbereich können die vorhandenen Stufen jetzt mit Hilfe eines Lifters überwunden werden. Die Theke, ausgestattet mit zwei höhenverstellbaren Arbeitsplätzen, entspricht neuesten Standards und technischen Anforderungen. Auch die Gesprächsatmosphäre hat sich dank der neuen Akustikdecke verbessert.

Im modernisierten Servicebereich wurde mit einer harmonischen Material- und Farbgestaltung ein einladender Bereich geschaffen. Helle Wände und große Glasflächen sorgen für Licht und Transparenz. Die Beleuchtung setzt geschickt Akzente. Im Nebenraum eröffnen sich neue Blickwinkel. Hier wurde ein diskret abschirmbarer Bereich für Studierende geschaffen, wo künftig in einem freundlichen Ambiente ungestört Einsicht in Klausuren und Arbeiten genommen werden kann.

Mit diesen Räumlichkeiten hat die EvH RWL ein neues Aushängeschild gewonnen. Die bereits aus dem Foyer bekannte Gestaltung wurde aufgegriffen und garantiert – gemeinsam mit den schon im Flur gut sichtbaren EvH-Logos - einen hohen Wiedererkennungswert. Die gelungene Umsetzung ist Entscheidungsträger_innen, Architektinnen, Handwerkern und Mitarbeitenden zu verdanken, die engagiert und begeistert mitgewirkt haben.

Der normale Servicebetrieb wurde am 11. August 2015 wieder aufgenommen. Mitarbeitende und Studierende profitieren also bereits von der angenehmen Atmosphäre der renovierten Bereiche.

Zurück