Informationsveranstaltung für internationale und geflüchtete Studieninteressierte: Mit mehr als 250 Studiengängen bietet Bochum ein großes Angebot an Studienmöglichkeiten. Auch für Studieninteressierte aus dem Ausland gibt es viele Wege, ein Studium in der Stadt zu beginnen, jedoch sind die Zulassungsvoraussetzungen und Bewerbungsprozesse an den sieben Hochschulen unterschiedlich.
Deshalb haben die Hochschulen im Netzwerk der UniverCity Bochum am Mittwoch, 19. Februar 2020, von 11 bis 15 Uhr an der EvH über Studienmöglichkeiten für internationale und geflüchtete Studieninteressierte informiert. Mit Informationsständen und Kurzvorträgen gaben die Expert_innen einen Überblick über die Angebote an der Evangelischen Hochschule, der Ruhr-Universität sowie an den übrigen Bochumer (Fach-)Hochschulen.
Großer Andrang gleich zu Beginn der Veranstaltung: Rund 100 Interessierte ließen sich ausführlich zu einzelnen Studiengängen beraten und erhielten umfangreiche Informationen zum Thema Studienfinanzierung. Die Vorträge fanden in deutscher Sprache statt. Für persönliche Beratungen standen Dolmetscher_innen in englischer sowie türkischer, kurdischer und arabischer Sprache bereit.
Die Evangelische Hochschule RWL, die EBZ Business School, die Hochschule Bochum, die Hochschule für Gesundheit, die Technische Hochschule Georg Agricola und die Ruhr-Universität Bochum waren an diesem Tag vor Ort und beantworteten alle Fragen rund um den Studienstart. Die Veranstaltung richtete sich an internationale und geflüchtete Studieninteressierte, die an einer Bochumer Hochschule studieren möchten.