Menu
Leitbild (1999)
Bild verkleinern

Das Leitbild der Evangelischen Hochschule Bochum (1999)

Für das Wirken aller ihrer Mitglieder gelten an der Evangelischen Hochschule Bochum (EvH) Orientierungen, die das Besondere einer Hochschule in kirchlicher Trägerschaft zur Geltung bringen:

  • Die EvH Bochum hat einen konstitutiven Bezug zu den Arbeitsfeldern helfender Berufe im Sozial-, Bildungs- und Pflegewesen, insbesondere zu solchen in der Trägerschaft von Kirche und Diakonie. Sie qualifiziert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus diesen Feldern und vermittelt den Studierenden Perspektiven, die ihren Ausgangspunkt in den ethisch orientierenden und Solidarität stärkenden Impulsen der christlichen Tradition haben.
  • Die EvH Bochum bildet auf wissenschaftlicher Grundlage aus; sie stärkt das Ethos der Wissenschaften und verschafft deren sozialer Verantwortung in Forschung und Lehre Geltung. Die EvH Bochum leistet ihren Beitrag zur Forschung im Sozial- und Pflegewesen. Der Anwendungsbezug der Forschung ist ein wichtiger Beitrag zum Theorie-Praxis-Transfer; er bezieht die Studierenden mit ein. Die EvH fördert den Dialog zwischen Theologie, Human- und Sozialwissenschaften unter Einschluß ästhetischer Dimensionen.
  • Orientiert an der biblisch-reformatorischen Anthropologie beziehen wir uns in Forschung und Lehre auf ein Menschenbild, das als Angebot zu kritisch-reflexiver Aneignung und Weiterentwicklung zu verstehen ist. Es richtet sich sowohl an die Lehrenden wie an die Studierenden; von allen wird erwartet, daß sie ihre jeweiligen religiösen, weltanschaulichen und ethischen Orientierungen dialogisch artikulieren, begründen und praktisch wirksam werden lassen.
  • Die EvH Bochum sucht die Zusammenarbeit mit kirchlichen Einrichtungen, den ökumenischen Dialog sowie Hochschulkontakte in unserem Lande und weltweit. Die EvH leistet ihren Beitrag zum friedlichen Zusammenleben und zur Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Glaubensüberzeugung und Kultur.

Dieses Leitbild unterliegt selbst einer ständigen Überprüfung und Weiterentwicklung durch die Träger, die Partner und die Mitglieder der EvH.

Bochum, Dezember 1999

Zurück