Menu
Quicklinks
AStA lädt ein zum Online-Vortrag:
Bild verkleinern

AStA lädt ein zum Online-Vortrag: "Die AFD und die Soziale Frage"

15.06.2020 / Ort: online

"Die Alternative für Deutschland ist als Partei der Ungleichwertigkeit bestimmt durch drei ideologische Strömungen: Neoliberalismus, Christlicher Fundamentalismus und Faschismus. Während die AfD in ihrer Gründungsphase von einer nationalliberalen Ausrichtung des Neoliberalismus dominiert wurde, hat der faschistische Flügel um Björn Höcke und Andreas Kalbitz die AfD zunehmend an Einfluss gewonnen. In der AfD geht die Tendenz in Richtung faschistische Ideologie. Die AfD ist daher faschistogen: der Tendenz nach faschistisch, den Faschismus hervorbringend." [Zitat von Andreas Kemper ]

Datum: 15.06.2020 (heute)

Zeitraum: 14:30 bis 17 Uhr

Referent: Andreas Kemper

Thema: Die AFD und die Soziale Frage

Schwerpunkte: Der faschistische Flügel, Konflikt zwischen Neoliberalismus und Faschismus, FAQs

Veranstalter: ist der AStA, Referat für Party und Antirassismus

Die Vierteljahres-Zeitschrift AMOS und deren Verein: AMOS Verein zur Förderung interkultureller, interreligiöser und sozialpolitischer Bildung e.V.


Um an dem Vortrag teilnehmen zu können klickt bitte auf folgenden Link:

https://konferenz.gremien-evh.de/b/ast-tmy-pec

Bitte gebt euren Vornamen und ggf. eure Funktion in der Hochschule oder in anderen thematisch passenden Kontexten des Vortrages tätig seid. Um die Anrede im dritten Part der Veranstaltung zu vereinfachen gebt bitte auch eurer präferiertes Pronomen an. Also so:

Name, Pronomen, ggf. Funktion

Beispiel: Marvin, er, AStA AntiDis

Die Veranstaltung wird aufgezeichnet. Mit dem Teilnehmen an der Veranstaltung stimmt ihr der Aufnahme zu.

Es wird darauf geachtet, das Hauptsächlich der Referent zu sehen ist. Wer nicht aufgezeichnet werden möchte kann auch ohne Kamera teilnehmen.

Die Aufnahmen werden Seminaren zur Verfügung gestellt. Das Tool ist EKD DSGVO Konform und wird vom AStA der EvH auf Servern in München betrieben.

Zurück