30.06.2017 / Ort: EvH
Fünftes Bochumer DGSA-Promotionskolloquium am 30. Juni/1. Juli 2017 an der Evangelischen Hochschule RWL in Bochum
Zum fünften Mal lädt die Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) zu einem Promotionskolloquium nach Bochum ein: am Freitag, 30. Juni (ab 12 Uhr), und am Samstag, 1. Juli (bis 14 Uhr), an die Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe.
Das Kolloquium richtet sich an alle Alumni von Studiengängen der Sozialen Arbeit, die an einer Promotion interessiert sind, sich in einem Promotionsverfahren befinden oder ein solches gerade abgeschlossen haben. Es werden Professor_innen unterschiedlicher Disziplinen und Forschungsrichtungen zur Beratung und zum Austausch zur Verfügung stehen. Am Freitagabend besteht wieder die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Abendessen.
Den hochschulöffentlichen Eröffnungsvortrag hält in diesem Jahr Dr. Philipp Fuchs vom Kölner Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik (ISG) zum Thema "Pädagogisierung der Arbeitsvermittlung - theoretische Perspektiven und methodische Zugänge".
Das Kolloquium ist wie immer kostenfrei - für Unterkunft und Verpflegung muss selbst gesorgt werden. Wir laden Sie herzlich nach Bochum ein und freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.
Um frühzeitige und verbindliche Anmeldung an benz@evh-bochum.de wird gebeten. Nähere Informationen - auch zu den früheren Bochumer DGSA-Promotionskolloquien und weiteren im Bundesgebiet - erhalten Sie unter www.evh-bochum.de/index.php/dgsa-promotionskolloquien.html und www.dgsa.de/veranstaltungen/promotionskolloquien/.