Menu
Quicklinks
Einladung zum Online-Vortrag von Dr. Heike Raab: „Gender und Dis/Ability im Kontext von Hochschule“
Bild verkleinern

Einladung zum Online-Vortrag von Dr. Heike Raab: „Gender und Dis/Ability im Kontext von Hochschule“

18.06.2020 / Ort: online

Das Transfernetzwerk Soziale Innovation (s_inn) und das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) laden in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO) zum dritten Vortrag im Rahmen der Online-Vortragsreihe zu Disability Studies ein.

Der Vortrag wird am Donnerstag, 18. Juni 2020, von 18 bis 20 Uhr von Dr. Heike Raab gehalten und trägt den Titel„Gender und Dis/Ability im Kontext von Hochschule“. Der Vortrag beschäftigt sich mit dem Beziehungsgefüge von Geschlecht, Behinderung und Inklusion. Dabei wird der Fokus besonders auf den Kontext Hochschule gelegt.

Heike Raab studierte Politik, Soziologie, Geschichte und Erziehungswissenschaft an den Universitäten Gießen und Frankfurt und promovierte am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Sie arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Innsbruck sowie als Lehrbeauftragte an verschiedenen Universitäten in Deutschland und Österreich im Bereich Disability-, Queer- und Gender Studies.

Ihre Arbeitsschwerpunkte sind u.a. Theorien der De/Konstruktion von Geschlecht und feministische Theoriebildung, Körper, Kultur und Medien, Behinderung, Intersektionalität, Heteronormativität und Geschlecht. Darüber hinaus engagierte sie sich im DFG-Forschungsnetzwerk „Praxeologien des Körpers“ und im transalpinen Netzwerk Gender Studies „TanGenS“.

Der Vortrag kann auf der Plattform Zoom nach fristgerechter Registrierung live verfolgt werden. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, nach dem Vortrag mündlich oder schriftlich über den Chat Fragen zu stellen oder mitzudiskutieren. Falls Bedarf an Gebärdensprache oder Schriftdolmetschung besteht, melden Sie sich bitte bei Jens Koller unter koller@evh-bochum.de an. Die Schriftdolmetschung muss in einem zweiten Internetfenster verfolgt werden. Hierzu bekommen Sie auf Anfrage eine Anleitung.

Achtung: Bitte beachten Sie, dass die Registrierung nur bis zum 18.06.2020 bis 12 Uhr möglich ist: https://evh-bochum-de.zoom.us/meeting/register/tJMqcO-orzwsH9zpiHOGiXu2mjq_-nZMYD7s

Eine Video-Veröffentlichung des Vortrags ist nicht vorgesehen. Im Anschluss finden Sie jedoch einen Bericht auf der EvH, BODYS und s_inn-Website. Weitere Infos zur Vorlesungsreihe finden Sie hier: https://www.bodys-wissen.de/vortragsreihe-disability-studies-diversity-fuer-alle-oder.html 

Zurück