Menu
Quicklinks
Erste Hilfe für die letzte Hilfe
Bild verkleinern

Erste Hilfe für die letzte Hilfe

17.04.2024 / Ort: Raum 112

Einen "Erste Hilfe"-Kurs haben wir sicher alle schon einmal gemacht – in der Hoffnung, das Wissen nicht plötzlich anwenden zu müssen, und dennoch auch in der Hoffnung, im Notfall zu wissen, was zu tun ist. So ähnlich ist auch der Ansatz der sogenannten "Letzte Hilfe"-Kurse. Mit einem Unterschied: Dem Thema Krankheit und Sterben werden wir zwangsläufig irgendwann in unserem Leben begegnen; manchen von uns ist das Thema aus persönlichen und/ oder beruflichen Gründen vielleicht auch schon näher als anderen. Letztendlich sind wir alle sterblich.
Genau wie bei der "Ersten Hilfe" geht es bei der "Letzten Hilfe" darum, sich auf solche Situationen so gut es geht vorzubereiten, um sich sicherer zu fühlen und weniger Angst zu haben, wenn wir einen Mitmenschen in der letzten Lebensphase seines Lebens begleiten. Wir möchten, dass das Wissen um diese „Letzte Hilfe“ und die Umsorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen (wieder) zum Allgemeinwissen wird.

Zertifizierte Kursleiterin ist Christine Bode, Palliativ Fachkraft, Familienberaterin und ev. Diakonin in der Hospizarbeit.

Ansprechpersonen an der EvH RWL sind Prof. Dr. Birgit Schuhmacher und Prof. Dr. Alexandra Lehmann.

Termin:
17.04.2024

Uhrzeit:
14-18 Uhr

Ort:
Raum 112

Wichtig!
Pro Kurs ist die TN-Zahl auf 20 Personen begrenzt.
Anmeldung bitte unter veranstaltungen@evh-bochum.de

Das Projekt Letzte Hilfe ist ein Teil von Last Aid International – The Last Aid Movement (www.letztehilfe.info). Die Kurse an der EvH RWL werden von der Brost-Stiftung, Essen gefördert.

Zurück