Menu
Quicklinks
evh kreativ
Bild verkleinern

evh kreativ

21.06.2016 / Ort: Raum 119/Studio

Die nächste Ausgabe von evh kreativ startet am Dienstag, 21. Juni 2016, um 20 Uhr im Studio. Im Mittelpunkt stehen diesmal die Ergebnisse des Seminars von Prof. Dr. Helene Skladny „Flüchtlingen ein Gesicht geben“. Dafür verbrachten Studierende der EvH einen Tag mit geflüchteten Menschen, tauschten sich mit ihnen über ihr neues Leben in Deutschland aus. Eindrücke, O-Töne, Fotos werden im Rahmen einer Ausstellung präsentiert.

Vor dem offiziellen Kulturprogramm: "Anstoß" des letzten deutschen Gruppenspiels um 18 Uhr gemeinsam in Raum 119.

Das Programm im Überblick:

"just sing!“ Der Popchor der EvH

Studierende des Seminars "just sing!“ (Prof. Dr. Thomas Greuel)

„Tanz trifft Trommel“

Studierende des Seminars "Tanz" in Kooperation mit Studierenden des Seminars "Westafrikanisches Trommeln" (Dr. Bettina Rutsch & Prof. Dr. Thomas Greuel)

„Digitale Musikbearbeitung , eine audiovisuelle Präsentation“

Studierende des Seminars „Analoge und digitale Audiotechnik“ (LB Thomas Guthoff)

Fotoserie „Helden des Alltags“

Studierende des Seminars „Einführung in die digitale Fotografie und Bildbearbeitung“ (Prof. Dr. Sven Thomas)

-------- Pause --------

Eröffnung der Ausstellungen „Flüchtlingen ein Gesicht geben“ und „Soziale Arbeit aufwerten“

Ausstellung „Flüchtlingen ein Gesicht geben“

Studierende des Seminars „Flüchtlingen ein Gesicht geben“ gemeinsam mit Flüchtlingen aus Witten und Bochum (Prof. Dr. Helene Skladny, Sigurd Hebenstreit)

Fotoausstellung „Soziale Arbeit aufwerten“

Studierende des Seminars „Projektarbeit mit digitalen Medien“ (Prof. Dr. Sven Thomas)

Kreativ Schreiben!

Studierende des Seminars „Kreativ Schreiben!“ (Prof. Dr. Esther Almstadt)

„Und sie gerieten in ein wildes, wüstes Leben... - Erzählungen, Geschichten und Fabeln von naschhaften Frauen, armen Studenten und anderen Tunichtguten“

Ergebnisse des Seminars „Klangvoll, Kommunikativ, Berührend – Erzählkunst als moderne Form des Kommunikationstrainings & Aktivierungsmaßnahme bei Demenz“ (LB Melanie Goebel)

Pop Band - Play & Coach

(LB Janik Hüsch)

Durchs Programm führt Esther Almstadt. Alle sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, fürs Catering ist gesorgt.

 

Zurück