20.10.2025 / Ort: Studio (Raum 013)
Stefanie Sargnagel IOWA – EIN AUSFLUG NACH AMERIKA
Die österreichische Bestsellerautorin liest aus ihrem neuen Buch
Stefanie Sargnagels Blick auf die USA ist so unverwechselbar wie ihr Schreiben: Sarkastisch, schonungslos ehrlich und doch voll Sympathie bringt sie uns das ländliche Amerika nahe und berichtet nebenbei herzerwärmend über die Lebensnotwendigkeit von Frauenfreundschaften.
2022 tauscht Stefanie Sargnagel widerstrebend das bequeme Wiener Sofa gegen ein Flugticket in die USA ein. In Iowa soll sie an einem College mitten im Nirgendwo Creative Writing unterrichten. In der Kleinstadt Grinnell mit ihren 8000 Einwohnern gibt es außer endlosen Maisfeldern: nichts. Mit von der Partie ist Musiklegende Christiane Rösinger, und gemeinsam machen die beiden sich auf, das Nichts zu erkunden. Sie finden übergewichtige freundliche Einheimische, traditionelle Geschlechterrollen, Riesensupermärkte, unglaubliche Würstchen und ein Glas voller eingelegter Truthahnmägen.
Eine sehr wienerische Reisereportage aus dem Mittleren Westen. Blamage und Spott gehen dabei Hand in Hand wie ein Pärchen, das besoffen, aber innig verliebt aus dem Saloon torkelt. ("NZZ am Sonntag")
Nun erschöpft sich dieses Buch keineswegs im Ländervergleich, der zuverlässig gute Laune macht. Es ist auch, und vielleicht vor allem, das Manifest einer Freundschaft, für die es kaum kulturgeschichtliche Vorbilder gibt. ..Es wird einem beim Lesen ganz warm ums Herz. ("Die Zeit")
Stefanie Sargnagel ist nicht nur die Ethnologin eines fremden Volkes, sondern auch ihrer selbst. Das gibt «Iowa» einen herzerwärmend kühlen Blick. ("Neue Zürcher Zeitung")
Schrullig und grandios. ("Der Spiegel")
„Iowa“ ist unterhaltsam wie ein österreichisch-berlinerisches Road Movie. ("taz")
100 Freikarten sind per Eintrag in die Gästelisten oder Email an luca.formella@evh-bochum.de zu vergeben.
Registrieren Sie sich für diesen literarischen Kulturprogrammabend am Montag, 06. und Dienstag, 07. sowie am Montag, 13. und Dienstag, 14. Oktober 2025 in der Zeit von 11.45 bis 12.15 Uhr im Foyer unserer Hochschule.
Und wie immer wird es auch im Anschluss an diese Vorstellung - bis 24 Uhr bei Grillwurst und Bier - Gelegenheit zum geselligen Austausch und Miteinander geben.
Einen Ausblick auf das Kulturprogramm 2025 finden Sie unten.
Ihr Didi Sachser
Kulturbeauftragter der Hochschule
Kulturprogramm 2025
Montag, 28. April Philipp Scharrenberg VERWIRREN IST MENSCHLICH Kabarett & zärtliche Mindfucks. 19:30 Uhr, Studio (Raum 013)
Montag, 16. Juni Uwaga! KILLING IN THE NAME OF THE BERGKÖNIG Musikalische Weltklasse …auch zum Abschied von Prof. Dr. Thomas Greuel. 19:30 Uhr, Studio (Raum 013)
Dienstag, 24. Juni Studentinnen und Studenten der Hochschule EVH KREATIV / ABSCHIEDSVORLESUNG Prof. Dr. Thomas Greuel - Eigenes aus den Künsten. 18:00 Uhr, Studio (Raum013)
Montag, 20. Oktober Stefanie Sargnagel IOWA – EIN AUSFLUG NACH AMERIKA Die österreichische Bestsellerautorin liest aus ihrem neuen Buch. 19:30 Uhr, Studio (Raum 013)
Montag, 08. Dezember Cindy Weinhold UND DANN KAM DIESER SONG… Ein Liederabend. Wortkarg und stimmgewaltig. 19:30 Uhr, Studio (Raum 013)
Bisher im EvH-Kulturprogramm
Pigor und Eichhorn - Mats Süthoff - Nora Gomringer - Bremer Figurentheater - Szene 2wei - Robert Kreis - Jan Philipp Zymny -Anna Mateur and the beuys - Duo Virtuoso - Schauspielhaus Bochum - Muttis Kinder - Zärtlichkeiten mit Freunden - Sebastian Schlösser - Glitzer - Polina Borisova - Rosemary Appiah - Thomas Gsella - Johannes Volkmann - Ulan und Bator - Florian Feisel - Nico Semsrott - Bettina Rutsch - Wladimir Kaminer - Till Reiners - Zucchini Sistaz - Ohrlabor - Sebastian Fuchs - Matthias Schamp - Anette von Eichel - Hans Rath - Alexandra Kaufmann - Volker Gerling - Billy Hill - Pete the Beat - Constantin Hochkeppel - Fuchs und Hahn - 4x Sample BeatBoxCrew - Nils Strunk - Trygve Wakenshaw - Karl-Heinz Helmschrot - A Quadrat - Abdulsamad Murad - Lukas Schneider – Blözinger