08.12.2025 / Ort: Studio (Raum 013)
Cindy Weinhold UND DANN KAM DIESER SONG…
Ein Liederabend. Wortkarg und stimmgewaltig.
Manchmal braucht es nicht viel: eine Tür, ein Klavier. Eine Tür, um einen Menschen in sein Leben treten zu lassen und ein Klavier, um eine Welt erblühen zu lassen.
Und durch diese Tür da treten sie, diese Seelen, die alle eine Geschichte auf dem Herzen tragen. Diese Geschichten, die alle in dem Moment münden, den jede*r kennt: „Und dann kam dieser Song…“
Cindy Weinhold erzählt in ihrem Liederabend wortkarg und geschwätzig, überdreht und melancholisch - aber immer stimmgewaltig - die Geschichten einer zutiefst verunsicherten Gesellschaft, die wieder Halt sucht. Aber reden hilft. Und singen heilt.
Cindy Weinhold, Sängerin, Multi-Instrumentalistin, Arrangeurin, Komponistin, studierte zunächst Germanistik, Schulmusik sowie Philosophie in Dresden, bevor sie das Jazzgesangsstudium an der Musikhochschule FRANZ LISZT in Weimar absolvierte. Während ihrer Studienzeit erhielt sie für ihre zahlreichen genreübergreifenden Tätigkeiten zusätzlich zum Deutschlandstipendium den Franz-Liszt-Preis. Neben ihren Musikprojekten wirkt sie seit 2012 als Theaterchamäleon.
Musikalische Vielfältigkeit und genreübergreifendes Arbeiten zeichnen Cindy Weinhold aus, ob als Vocalcoach für die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin und das Mozarteum Salzburg, Kuratorin von Konzertreihen unter anderem im E-Werk Weimar, oder im Feld Regie und musikalische Leitung im Theaterbereich am DNT Weimar, dem Badischen Staatstheater Karlsruhe und dem Staatstheater Oldenburg, wo sie von 2019-2024 die Leitung der Schauspielmusik übernahm.
100 Freikarten sind per Eintrag in die Gästelisten oder Email an luca.formella@evh-bochum.de zu vergeben.
Registrieren Sie sich für diesen mitreißenden Kulturprogrammabend am Montag, 24. und Dienstag, 25. November sowie am Montag, 01. und Dienstag, 02. Dezember 2025 in der Zeit von 11.45 bis 12.15 Uhr im Foyer unserer Hochschule.
Und wie immer wird es auch im Anschluss an diese Vorstellung - bis 24 Uhr bei Grillwurst und Bier - Gelegenheit zum geselligen Austausch und Miteinander geben.
Einen Ausblick auf das Kulturprogramm 2025 finden Sie unten.
Ihr Didi Sachser
Kulturbeauftragter der Hochschule
Kulturprogramm 2025
Montag, 28. April Philipp Scharrenberg VERWIRREN IST MENSCHLICH Kabarett & zärtliche Mindfucks. 19:30 Uhr, Studio (Raum 013)
Montag, 16. Juni Uwaga! KILLING IN THE NAME OF THE BERGKÖNIG Musikalische Weltklasse …auch zum Abschied von Prof. Dr. Thomas Greuel. 19:30 Uhr, Studio (Raum 013)
Dienstag, 24. Juni Studentinnen und Studenten der Hochschule EVH KREATIV / ABSCHIEDSVORLESUNG Prof. Dr. Thomas Greuel - Eigenes aus den Künsten. 18:00 Uhr, Studio (Raum013)
Montag, 20. Oktober Stefanie Sargnagel IOWA – EIN AUSFLUG NACH AMERIKA Die österreichische Bestsellerautorin liest aus ihrem neuen Buch. 19:30 Uhr, Studio (Raum 013)
Montag, 08. Dezember Cindy Weinhold UND DANN KAM DIESER SONG… Ein Liederabend. Wortkarg und stimmgewaltig. 19:30 Uhr, Studio (Raum 013)
Bisher im EvH-Kulturprogramm
Pigor und Eichhorn - Mats Süthoff - Nora Gomringer - Bremer Figurentheater - Szene 2wei - Robert Kreis - Jan Philipp Zymny -Anna Mateur and the beuys - Duo Virtuoso - Schauspielhaus Bochum - Muttis Kinder - Zärtlichkeiten mit Freunden - Sebastian Schlösser - Glitzer - Polina Borisova - Rosemary Appiah - Thomas Gsella - Johannes Volkmann - Ulan und Bator - Florian Feisel - Nico Semsrott - Bettina Rutsch - Wladimir Kaminer - Till Reiners - Zucchini Sistaz - Ohrlabor - Sebastian Fuchs - Matthias Schamp - Anette von Eichel - Hans Rath - Alexandra Kaufmann - Volker Gerling - Billy Hill - Pete the Beat - Constantin Hochkeppel - Fuchs und Hahn - 4x Sample BeatBoxCrew - Nils Strunk - Trygve Wakenshaw - Karl-Heinz Helmschrot - A Quadrat - Abdulsamad Murad - Lukas Schneider – Blözinger