22.10.2019 / Ort: Raum 119
BODYS lädt zum Filmnachmittag „Die Kinder der Utopie“ mit anschließender Gesprächsrunde ein.
Wann? Dienstag, 22. Oktober 2019, von 14 bis 17 Uhr
Wo? Evangelische Hochschule RWL,Raum 119 (Immanuel-Kant-Straße 18-20, 44803 Bochum)
In dem 80-minütigen Dokumentarfilm "Die Kinder der Utopie" treffen sich sechs junge Erwachsene wieder, die auf ihre gemeinsame Grundschulzeit in einer Inklusionsklasse in Berlin zurückblicken und über ihren anschließenden Werdegang in Regel- oder Sondereinrichtungen reflektieren. Vor zwölf Jahren wurden sie für den Film "Klassenleben" zu ihrer gemeinsamen Grundschulzeit schon einmal begleitet und interviewt. Informationen zum Film finden Sie unter https://www.diekinderderutopie.de/
Nach der Filmvorführung findet eine Gesprächsrunde statt, in der u.a. die folgenden Gäste vertreten sind: Prof. Dr. Kathrin Römisch (Professorin der EvH RWL in Bochum und stellvertretende Leitung von BODYS – Bochumer Zentrum für Disability Studies), Prof. Dr. Stefan Schache (Professor der EvH RWL in Bochum und Beiratsmitglied von BODYS), Dörthe Plettendorf (ehemalige Schulleiterin einer inklusiv arbeitenden Grundschule). Als Gäste aus der Selbstvertretungsperspektive konnten wir Nicole Andres (EUTB) und Dr. Karla Groß-Elixmann (Kompetenzzentrum SIDI - Soziale Innovation durch Inklusion) gewinnen.
Der Film wird mit Untertiteln gezeigt, die Gesprächsrunde von Schriftdolmetscher*innen begleitet. Wenn Sie Gebärdensprachdolmetscher_innen benötigen oder anderen Assistenzbedarf haben, teilen Sie uns dies bitte möglichst bis zum 01. Oktober 2019 mit. Bitte teilen Sie es uns auch mit, falls Sie auf andere Arten der Barrierefreiheit angewiesen sind, z.B. Rollstuhlplatz, Audiodeskription.
Der Raum 119 ist barrierefrei zugänglich. Das Gebäude ist rollstuhlzugänglich, zwei barrierefreie Toiletten sind vorhanden, die eine befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Veranstaltungsraum. Wir bitten um Anmeldung bis zum 10. Oktober 2019. Spätere Anmeldungen hängen von den noch verfügbaren Plätzen ab. Es fällt keine Eintrittsgebühr an.
Organisation und Leitung:
Anneke Arlabosse, Gudrun Kellermann und Franziska Witzmann in Kooperation mit dem Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS).
Veranstaltungsort und Postanschrift
Evangelische Hochschule RWL
BODYS (Bochumer Zentrum für Disability Studies)
Immanuel-Kant-Str. 18-20
44803 Bochum
https://www.bodys-wissen.de/
Ansprechpersonen und Anmeldung
Gudrun Kellermann und Franziska Witzmann
E-Mail: bodys@evh-wissen.de