01.06.2015 / Ort: EFH RWL, Raum 206
Aufbau und Arbeit des Hamburger Zentrums für Disability Studies
Lars Bruhn, Jürgen Homann, ZeDIS Hamburg
Disability Studies sollen auch an unserer Hochschule, der EFH R-W-L, einen Ort bekommen. Im „Forum Disability Studies“ diskutieren interessierte Lehrende und Studierende, wie sich dieses realisieren lassen kann. Die Erfahrungen von anderen sind auf einem solchen Weg ungemein wertvoll und bereichernd.
Lars Bruhn und Jürgen Homann sind wissenschaftliche Mitarbeiter und Gründungsmitglieder des ZeDIS, das den Schwerpunkt auf Deaf Studies einerseits und Inklusion in Forschung und Lehre andererseits legt. Ihr jüngstes Buch (UniVision 2020: Ein Lehrhaus für Alle! – Perspektiven für eine barriere- und diskriminierungsfreie Hochschule“, 2013) ist ein Beispiel für angewandte Disability Studies im Hochschulkontext. In Ihrem Vortrag an unserer EFH RWL blicken sie zurück und resümieren die Gründungszeit und Meilensteine im Bestehen von ZeDIS und bieten die Möglichkeit als Zeitzeugen Fragen zur Wegbereitung für die junge Disziplin Disability Studies zu diskutieren.
Der Vortrag wird von Schriftdolmetscher_innen begleitet.
Montag, 1.Juni 2015, 18.00 – 19.45 Uhr, Raum 206
Der hochschulöffentliche Gastvortrag findet im Rahmen der Bachelor and More Veranstaltung „Forum Disability Studies“ statt. Ansprechpartnerinnen: Professorinnen Theresia Degener, Sigrid Graumann, Kerstin Walther