07.01.2021 / Ort: online
Das Transfernetzwerk Soziale Innovation (s_inn) der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, das Bochumer Zentrum für Disability Studies (BODYS) und der Sozial-Wissenschaftsladen (SoWiLa) laden zum dritten Vortrag im Rahmen der Online-Vortragsreihe „Behinderung in Zeiten von Corona“ ein.
Der Vortrag wird am Donnerstag, 7. Januar 2021, von 18 bis 20 Uhr von Matthias Seibt gehalten und trägt den Titel „Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener im Jahr 2020“
Matthias Seibt ist seit 1991 bei der Selbsthilfe Psychiatrie-Erfahrener NRW aktiv. Er hat sich auf die Bereiche Psychopharmaka und die Rechte Psychiatrie-Erfahrener spezialisiert. Er beteiligte sich an der Verhinderung der ambulanten Zwangsbehandlung 2004/5 und im Jahr 2009 an der Einführung der Patientenverfügung (§1901a BGB).
In seinem Vortrag wird Matthias Seibt eine persönliche Einschätzung über die Auswirkungen der Pandemie auf psychiatrische Hilfsangebote geben, den Unterschied zwischen einer Grippe und Covid19 beleuchten und die Frage beantworten, ob es möglicherweise zu einer veränderten Haltung in Bezug von Menschenleben kommt.
Darüber hinaus wird er gezielt seinen Blick auf Arbeitsplätze und Freiheitsrechte von Heimbewohner_innen richten. Zusätzlich wird er auf aktuelle Erfahrungen und die Sichtweise der Selbsthilfe-Anlaufstellen der Psychiatrie-Erfahrenen NRW sowie auf die Chancen eingehen, die sich unter anderem durch digitalen Formate ergeben.
Der Vortrag kann auf der Plattform „Zoom“ nach fristgerechter Registrierung live verfolgt werden, ebenso haben Sie die Möglichkeit, nach dem Vortrag mündlich oder schriftlich über den Chat Fragen zu stellen oder mitzudiskutieren. Falls Sie Gebärdensprache oder Schriftdolmetschung benötigen, ist eine Teilnahme am Vortrag über Zoom zwingend nötig.
Melden Sie den Dolmetscherbedarf bitte bei Jens Koller unter koller@evh-bochum.de an. Die Schriftdolmetschung muss in einem zweiten Internetfenster verfolgt werden. Hierzu bekommen Sie auf Anfrage eine Anleitung.
Achtung: Bitte beachten Sie, dass die Registrierung nur bis zum 7. Januar 2021 bis 12 Uhr möglich ist:
https://evh-bochum-de.zoom.us/meeting/register/tJwodO6urDksHNxG9NINRALxc_hnLAyKgBWr
Zusätzlich wird der Vortrag auch live gestreamt: https://youtu.be/Uh9HURCslVM
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Vortrag und Austausch!
Für weitere Fragen steht Ihnen Sinem Malgac unter der Emailadresse malgac@evh-bochum.de zur Verfügung.