23.05.2016 / Ort: Aula
„Fundamentalismus, Religion und das Paradies in der Moderne“
Der Beitrag erörtert Zugänge und Erklärungsmuster zur Faszination am Fundamentalismus, zu der paradoxerweise auch paradiesische Vorstellungen und Versprechen gehören, die dessen abstoßende Phänomene zu konterkarieren scheinen. Neben Perspektiven zur Deradikalisierung von Jugendlichen geht es dabei zunächst auch um Grenzfälle des Verstehbaren: Unzumutbares Verstehen - Verstehen als Zumutung.
Referent ist Prof. Dr. Thomas Eppenstein, Erziehungswissenschaftler mit den Lehrgebieten Pädagogik und Theorien Sozialer Arbeit an der EFH RWL und Forschungsschwerpunkten zur Pädagogik in der Migrationsgesellschaft.