Menu
Quicklinks
Ringvorlesung - „Kultur, Gesundheit und Schutzbedürftigkeit“
Bild verkleinern

Ringvorlesung - „Kultur, Gesundheit und Schutzbedürftigkeit“

18.04.2016 / Ort: Aula

Dipl. Psych. Eva van Keuk
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge, Düsseldorf

„Kultur, Gesundheit und Schutzbedürftigkeit“

Montag, 18.04.2016 um 18 Uhr in der Aula

Flüchtlinge sind vielfachen Belastungen ausgesetzt, ein erheblicher Teil unter ihnen leidet unter Traumafolgestörungen. Gleichzeitig aber stellen sie mit den Fluchtwegen ihre Ressourcen und ihren Überlebenswillen unter Beweis. Flüchtlinge als Patient_innen, Klient_innen, Ratsuchende, – und die Institutionen des deutschen Gesundheits– und Sozialwesen machen sich auf den Weg, mit mehr und mit weniger Gegenwind. Die Psychotherapeutin des Psychosozialen Zentrums für Flüchtlinge Düsseldorf, Eva van Keuk, gibt anhand von sehr konkreten Praxisbeispielen Einblicke in die Stolpersteine der Öffnungsprozesse. Hierbei sind die gesetzlichen Grundlagen ebenso einflussreich, wie institutionelle Barrieren und transkulturelle Kompetenzen in der konkreten Interaktion. Wie kann eine gute Behandlung und Beratung von Flüchtlingen gelingen? Wo liegen Herausforderungen? Denn bei dem Thema „Traumatisierte Flüchtlinge im deutschen Gesundheits – und Sozialwesen“ begegnen uns unerwartet Befremdliches und allzu Vertrautes.

Zurück