02.05.2016 / Ort: Aula
Dr. Kamal Sido
Nahostreferent der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV), Göttingen
„Zur politischen Situation im Nahen Osten und der Islamisierung des Terrors durch IS“
Der syrisch-kurdische Historiker Dr. Kamal Sido gewährt einen Einblick in die Geschichte und die gegenwärtige Situation im Nahen Osten, mit speziellem Blick auf Syrien. Im Laufe der dortigen Konflikte sind ethnische und religiöse Minderheiten, zur Zielscheibe einer radikalisierten, von Islamisten unterwanderten Opposition geworden. Leidtragend ist vor allem die Zivilbevölkerung - schon jetzt sind bereits mehr als 250.000 Menschen getötet worden. Wird es einen Ausweg aus diesen fürchterlichen Auseinandersetzungen geben und wie kann er aussehen?